Istanbul
Die Biographie einer Weltstadt
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 35.00
-
14 516 Ft (13 825 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 726 Ft off)
- Kedvezményes ár 13 790 Ft (13 134 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
14 516 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 2. Aufl.
- Kiadó Klett-Cotta
- Megjelenés dátuma 2018. október 15.
- Kötetek száma gebunden mit Schutzumschlag
- ISBN 9783608962864
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem940 oldal
- Méret 237x172x65 mm
- Súly 1494 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 92 Abbildungen und Karten, farbiger Tafelteil, Lesebändchen, Goldprägung 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Eine historische Reise in eine Stadt mit drei Namen, die über Jahrtausende nichts an Macht und Magie eingebüßt hat und deren Einfluss unsere Welt bis heute prägt. Packende und epische Geschichtsschreibung.
?Hughes brillantes, von Susanne Held vorzüglich übersetztes Buch, ist ein Paradebeispiel angelsächsischer Nonfiction, wo sich historische Genauigkeit und literarisches Erzählen zu einem einzigartigen Bildungserlebnis verbinden. Herausgekommen ist das ultimative Istanbul-Buch.?
Ingo Arend, taz am Wochenende, 12./13.01.2019
Hosszú leírás:
Eine historische Reise in eine Stadt mit drei Namen, die über Jahrtausende nichts an Macht und Magie eingebüßt hat und deren Einfluss unsere Welt bis heute prägt. Packende und epische Geschichtsschreibung.
In dieser umfassenden neuen Biographie nimmt Hughes uns auf ein überwältigendes historisches Abenteuer mit: von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart, durch die vielen Facetten einer der großartigsten Städte der Welt. Farbig und mit großer Erzählkunst schildert sie, wie Istanbul - die älteste politische Einheit zwischen Ost und West - in den letzten 6000 Jahren ein Mosaik aus Mikrostädten und Kulturen in sich aufgenommen hat. Hughes geht der Frage nach, was eine kosmopolitische Stadt ausmacht, und sie erzählt dabei nicht nur die Geschichte von Kaisern, Wesiren, Kalifen und Sultanen, sondern auch diejenige der Armen, der einfachen Menschen ohne Stimme - von den Frauen und Männern, deren Sehnsüchte und Träume Istanbul immer wieder neu erfunden haben. Das fesselnde, epochenübergreifende Porträt einer einzigartigen pulsierenden Metropole und ihrer Menschen. Packende, direkte, gelehrt erzählende Geschichtsschreibung, die unser Verständnis der modernen Türkei revolutioniert.
?Die Autorin beschränkt sich nicht nur auf das Offensichtliche, sondern eröffnet immer wieder neue Perspektiven, die ein ums andere Mal begeistern. Nach Beendigung der Lektüre möchte man umgehend eine Tasche packen und sich auf den Weg machen, um diese Stadt zu erfahren.? Stefan Zimmermann, Geographische Rundschau, Juli 2019 ?Packende, direkte, gelehrt erzählende Geschichtsschreibung, die unser Verständnis der modernen Türkei revolutioniert.?ultimo - Lübecks Stadtmagazin, April 2019 ?Hughes brillantes, von Susanne Held vorzüglich übersetztes Buch, ist ein Paradebeispiel angelsächsischer Nonfiction, wo sich historische Genauigkeit und literarisches Erzählen zu einem einzigartigen Bildungserlebnis verbinden. Herausgekommen ist das ultimative Istanbul-Buch.? Ingo Arend, taz am Wochenende, 12./13.01.2019 ?[...] einen anregenden Bericht darüber, was das moderne Istanbul unter sich begraben und hinter sich gelassen hat.? Maurus Reinkowski, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.2018 Több