Composizioni per organo
Edizione Nationale delle Opere di Giacomo Puccini, II/2.1
Sorozatcím: Edizione Nazionale delle Opere di Giacomo Puccini; 2/2;
- Kiadói listaár EUR 162.00
-
67 189 Ft (63 990 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
67 189 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Carus
- Megjelenés dátuma 2018. január 1.
- ISBN 9783899483130
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem150 oldal
- Méret 325x252x16 mm
- Súly 912 g
- Nyelv 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Die Orgel ist das Instrument, mit dem der junge Giacomo Puccini als Musiker debütierte. Durch die Wiederentdeckung einer beträchtlichen Anzahl von handgeschriebenen Stücken, die er nach 1870 komponierte, um den Aufträgen als Organist in den Kirchen von Lucca nachzukommen, stehen heute direkte Quellen zur Verfügung. Diese geben einen Einblick in die Anfangszeit seiner musikalischen Aktivitäten, welche bisher nur aus Anekdoten seiner ersten Biografen bekannt waren.Das Orgelrepertoire Puccinis umfasst Werke, die damals für das liturgische Orgelspiel üblich waren: Sonaten für die Haupteile der Messe, Versette, die anstelle des Gregorianischen Gesangs traten, Märsche (mitunter ausnahmsweise auch Walzer), die nach der Messe aufgeführt wurden, und sogar eine Pastorale für die Weihnachtszeit.Diese Musik findet ihr Klang-Medium in den Instrumenten aus toskanischer Herstellung. Sie sind mit nur einem Manual ausgestattet, verfügen über ein 8-Fuß-Prinzipalregister und eine immer an das Manual gekoppelte, kleine Pedalklaviatur. Außerdem gibt es Konzertregister, die in "Bässe" und "Soprane" eingeteilt sind. Puccini trug mit Originalität zur Erneuerung der italienischen Organisten-Praxis bei, die seinerzeit begann, ihre opernhaften Manieren abzulegen, um sich einem der Liturgie angemesseneren Stil zu nähern.
Több