• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Herausforderungen einer zukunftsorientierten Unternehmenspolitik: Ökonomie, Umwelt, Technik und Gesellschaft als Determinanten

    Herausforderungen einer zukunftsorientierten Unternehmenspolitik by Gramlich, Dieter; Träger, Manfred;

    Ökonomie, Umwelt, Technik und Gesellschaft als Determinanten

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 82.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        34 420 Ft (32 781 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 6 884 Ft off)
      • Kedvezményes ár 27 536 Ft (26 225 Ft + 5% áfa)

    34 420 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2007
    • Kiadó Deutscher Universitätsverlag
    • Megjelenés dátuma 2007. július 26.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783835008113
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem355 oldal
    • Méret 244x170 mm
    • Súly 924 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XXIII, 355 S. Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Unternehmerisches Handeln basiert auf der erfolgreichen Umsetzung von Wissen in die praktische Anwendung. Eine zentrale Aufgabe der Unternehmensführung ist daher die Sicherung von Innovationskraft und Wissenspotenzial. Parallel dazu muss das komplexe Miteinander ökonomischer, sozialer, technologischer und ökologischer Ansprüche in lokaler und globaler Balance gehalten werden.

    Dieser Band präsentiert die Beiträge renommierter Wissenschaftler und Praktiker, die sich im Rahmen eines wissenschaftlichen Kongresses an der Berufsakademie Heidenheim – University of Cooperative Education – mit Handlungsfeldern und -alternativen eines Managements für die Zukunft auseinandersetzten.

    Folgende Themen standen zur Diskussion:
    • Leadership und Corporate Social Responsibility – Wertorientierte Unternehmensführung und soziale Verantwortung der Unternehmen
    • Personalmanagement im demografischen Wandel
    • Technologie und Innovation
    • Qualitätsmanagement
    • Sustainable Management aus Sicht der Finanzmärkte

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Keynotes.- Beiträge der Hochschulpolitik zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.- Strategische Optionen der Unternehmenspolitik.- Wirtschaft und Gesellschaft als Herausforderungen.- Leadership und wertorientierte Mitarbeiterführung.- Developing Leadership Competencies.- Corporate Social Responsibility (CSR) — eine Sozialinnovation der Unternehmen für die Gesellschaft?.- Ökonomisierung der Ethik oder „Ethisierung“ der Ökonomie?.- Corporate Social Responsibilities: An American View of Human Interaction.- Unternehmen als Dienstleister der Gesellschaft.- Marketing 2020.- Unsere Gesellschaft wird älter — Neue Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen.- Demografische Herausforderungen für das Personalmanagement.- Aging Workforce aus Sicht des Unternehmens — Bedeutung und Maßnahmen am Beispiel DaimlerChrysler.- Technologie und Nachhaltigkeit als Herausforderungen.- Innovation und Technologie aus Sicht der Unternehmen.- Technologie und Innovation: Die zukünftige Aufgabe der Hochschulen.- Moderne Methoden des Quality Engineering.- Der Kunde entscheidet über unsere Zukunft.- Managementqualität im Hochschulwesen Russlands als Kriterium der Hochschulevaluation.- Sustainable Finance — Finanzmärkte als Intermediäre der Nachhaltigkeit.- Nachhaltigkeit auf organisierten Kapitalmärkten.- U.S. Small Business, Sustainable Finance, and the Environment.

    Több