Handbuch Demokratie
Sorozatcím: Politik und Bildung;
- Kiadói listaár EUR 39.90
-
16 548 Ft (15 760 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
16 548 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Wochenschau-Verlag
- Megjelenés dátuma 2020. július 8.
- ISBN 9783734409516
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem368 oldal
- Méret 210x148x19 mm
- Súly 464 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Das Handbuch bietet eine umfassende politikwissenschaftliche Einordnung des Begriffs "Demokratie".Die Autor*innen gehen der Frage nach, was die Demokratie als politisches System auszeichnet. Dazu werden theoretische Grundlagen ebenso berücksichtigt wie aktuelle Herausforderungen. Was macht das Demokratiemodell der Bundesrepublik Deutschlands im Vergleich zu anderen Typen moderner Demokratien aus? Wie kann Demokratie aussehen - in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft?Nachschlagewerk für Multiplikator*innen der politischen BildungGrundlagenwissen für Studium und LehreFundierung von Entscheidungen in Politik und VerwaltungDer Band ermöglicht das gezielte und systematische Erschließen einzelner Themenfelder mit Fokus auf zentralen Begriffen und Kernkonzepten.
TöbbTartalomjegyzék:
I EinleitungAndreas Kost, Peter Massing, Marion ReiserII Ideengeschichtliche Grundlagen der DemokratieBernd LadwigIII Kernbegriffe und theoretische Grundlagen der DemokratieFranziska MartinsenIV Typen moderner DemokratieDemokratische und nicht-demokratische HerrschaftsformenFrank DeckerDirekte und repräsentative DemokratieAndreas KostKonsens- und MehrheitsdemokratieMarcel SolarParlamentarische, präsidentielle und semipräsidentielle RegierungsformenFrank DeckerV Das Demokratiemodell der Bundesrepublik DeutschlandHistorische GrundlagenEverhard HoltmannGrundlegende PrinzipienEverhard HoltmannDas Institutionengefüge des bundesdeutschen RegierungssystemsRay Hebestreit, Karl-Rudolf KorteInteressen- und Politikvermittlung in der Demokratie: Zur Rolle von politischen Parteien und anderen intermediären OrganisationenUwe JunEntscheidungsprozesse im DemokratiemodellHelmar SchöneDie Europäisierung der deutschen DemokratieEmanuel RichterLokale und regionale Demokratie im deutschen MehrebenensystemMarion ReiserDemokratie in der EinwanderungsgesellschaftSybille MünchVI Die Zukunft der DemokratiePostdemokratieChristoph Held, Dirk JörkeAlgorithmen, Bots und Trolle: Vom Ende der demokratischen Öffentlichkeit, wie wir sie kennenUlrike KlingerDemokratie in der Krise?Wolfgang Merkel, Sascha KneipVII Der Zusammenhang von Demokratie, Politikdidaktik und politischer BildungPeter Massing
Több