• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Gutachtenkolloquium 5: Die chirurgische Behandlung ? Beurteilung, Transparenz, Haftung ? Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

    Gutachtenkolloquium 5 by Hierholzer, Günther; Ludolph, Elmar; Hamacher, Elmar;

    Die chirurgische Behandlung ? Beurteilung, Transparenz, Haftung ? Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 54.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 825 Ft off)
      • Kedvezményes ár 20 982 Ft (19 983 Ft + 5% áfa)

    22 807 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 1990. április 11.
    • Kötetek száma 1 pieces Book

    • ISBN 9783540523215
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem214 oldal
    • Méret 242x170 mm
    • Súly 425 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 8 Illustrations, black & white; 8 Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Ausgehend von den Erfahrungen der Gutachter- und Schlichtungsstellen, werden von Medizinern und Juristen Rechtsgrundlagen ärztlichen Handelns in Therapie und Begutachtung dargestellt und diskutiert. Es wird insbesondere versucht, aus ärztlicher Sicht darzulegen, welcher Standard zu den verschiedenen Stufen chirurgischen Handelns geschuldet wird und ex post vom Gutachter erwartet werden kann und muß. Schwerpunktmässig werden Rechtsgrundlagen und Umfang der Dokumentation und Aufklärung, die ärztliche Schweigepflicht vor dem Hintergrund der Datenverarbeitung, der Gutachtenauftrag, Kausalität und Beweislast, die Stellung des AIP unter haftungsrechtlichen Gesichtspunkten, zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeit unter Einschluß des Regresses vorgetragen und z. T. kontrovers erörtert. Die Diskussion, insbesondere zur Arbeit der Gutachter- und Schlichtungsstellen, sucht nach konkreten Ansatzpunkten zur Optimierung ärztlicher Gutachten zu Behandlungsfehlern. Den Abschluß bilden kritische Anmerkungen zur Selbstdarstellung des ärztlichen Berufsstandes in den Medien.

    Ausgehend von den Erfahrungen der Gutachter- und Schlichtungsstellen, werden von Medizinern und Juristen Rechtsgrundlagen ärztlichen Handelns in Therapie und Begutachtung dargestellt und diskutiert. Es wird insbesondere versucht, aus ärztlicher Sicht darzulegen, welcher Standard zu den verschiedenen Stufen chirurgischen Handelns geschuldet wird und ex post vom Gutachter erwartet werden kann und muß. Schwerpunktmässig werden Rechtsgrundlagen und Umfang der Dokumentation und Aufklärung, die ärztliche Schweigepflicht vor dem Hintergrund der Datenverarbeitung, der Gutachtenauftrag, Kausalität und Beweislast, die Stellung des AIP unter haftungsrechtlichen Gesichtspunkten, zivil- und strafrechtliche Verantwortlichkeit unter Einschluß des Regresses vorgetragen und z. T. kontrovers erörtert. Die Diskussion, insbesondere zur Arbeit der Gutachter- und Schlichtungsstellen, sucht nach konkreten Ansatzpunkten zur Optimierung ärztlicher Gutachten zu Behandlungsfehlern. Den Abschluß bilden kritische Anmerkungen zur Selbstdarstellung des ärztlichen Berufsstandes in den Medien.

    Springer Book Archives

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Laudatio zu Ehren von Herrn Oberlandesgerichtspräsident a.D. H. Weltrich.- I Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie.- Dokumentation als eine Grundlage der chirurgischen Therapie.- Aufklärung, Therapie, Dokumentation aus juristischer Sicht.- Ärztliche Schweigepflicht und Datenschutz.- Therapiefreiheit und Behandlungsfehler.- Fehler, die Chirurgen vorgeworfen werden.- Diskussion. Leitung: G. Carstensen und E. Ludolph.- II Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung.- Rechtlich relevante Begriffe.- Behandlungsfehler ? Schaden ? Kausalität.- Arbeitsweise der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen ? aus der Sicht der Gutachterkommission.- Arbeitsweise der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen ? aus der Sicht der Schlichtungsstelle.- Arbeitsweise der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen ? aus haftpflichtversicherungsrechtlicher Sicht.- Kriterien der Arzthaftpflichtbegutachtung.- Die Bedeutung der Behandlungsgrundsätze ? herrschende Meinung, Mindermeinung.- Diskussion. Leitung: H. Weltrich und R. Friedmann.- III Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung.- Haftungsumfang, Organisationsverschulden.- Rechtliche Anforderungen ? Kostendämpfung ? aus versicherungsrechtlicher Sicht.- Rechtliche Anforderungen ? Kostendämpfung ? aus ärztlicher Sicht.- Versicherungsschutz.- Strafrechtliche Gesichtspunkte.- Diskussion. Leitung: E. Hamacher und J. Probst.- Chirurgische Behandlungsverfahren ? Indikation, Verantwortung, Akzeptanz ? aus rechtsmedizinischer Sicht.- Chirurgische Behandlungsverfahren ? Indikation, Verantwortung, Akzeptanz ? Abdominalchirurgie.- Chirurgische Behandlungsverfahren ? Indikation, Verantwortung, Akzeptanz ? Gefäßchirurgie.- Chirurgische Behandlungsverfahren ? Indikation, Verantwortung, Akzeptanz ? Unfallchirurgie.- Der öffentliche Anspruch, das öffentliche Interesse.- Rundgespräch über die Aufklärung und die Informationsweitergabe. Leitung: S. Weller und O.B. Roegele.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Gutachtenkolloquium 5: Die chirurgische Behandlung ? Beurteilung, Transparenz, Haftung ? Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

    Transfusion Medicine and Hemostasis: Clinical and Laboratory Aspects

    Shaz, Beth H.; Hillyer, Christopher D.; Schwartz, Joseph (Yossi); Gil, Morayma Reyes

    45 207 Ft

    36 166 Ft

    20% %kedvezmény
    Gutachtenkolloquium 5: Die chirurgische Behandlung ? Beurteilung, Transparenz, Haftung ? Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

    Parricide and Violence against Parents: A Cross-Cultural View across Past and Present

    Muravyeva, Marianna; Shon, Phillip; Toivo, Raisa Maria;

    69 273 Ft

    55 419 Ft

    Gutachtenkolloquium 5: Die chirurgische Behandlung ? Beurteilung, Transparenz, Haftung ? Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

    Kleine Schriften zur antiken Medizin

    Kollesch, Jutta;

    74 634 Ft

    70 902 Ft

    Gutachtenkolloquium 5: Die chirurgische Behandlung ? Beurteilung, Transparenz, Haftung ? Rechtsgrundlagen der chirurgischen Therapie Rechtsgrundlagen der chirurgischen Begutachtung Spezielle Begutachtungsprobleme der chirurgischen Behandlung

    Rituale im Neuen Testament und im frühen Christentum

    Cramer, Malte; Block, Henrike; Frenschkowski, Marco;, Cramer, Malte; Klinkmann, Daniel; Dietrich, Walter;(ed.)

    36 912 Ft

    next