Gutachtenkolloquium 2
Ausgewählte gutachtenrelevante Begriffe aus ärztlicher und juristischer Sicht
-
8% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 54.99
-
22 807 Ft (21 721 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 825 Ft off)
- Kedvezményes ár 20 982 Ft (19 983 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
22 807 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 1987. július 1.
- Kötetek száma 1 pieces Book
- ISBN 9783540176787
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem189 oldal
- Méret 244x170 mm
- Súly 395 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 11 Illustrations, black & white 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Springer Book Archives
TöbbTartalomjegyzék:
I Das versicherte Risiko in der gesetzlichen Unfallversicherung - Unfallbegriff, Berufskrankheit, Finalität, Arbeitsunfähigkeit.- Versicherungsrechtliche Sicht.- Ärztliche Sicht.- Das versicherte Risiko in der gesetzlichen Unfallversicherung ?Erwerbsunfähigkeit, Minderung der Erwerbsfähigkeit, Gesamt-MdE, Verschlimmerung.- Versicherungsrechtliche Sicht.- Ärztliche Sicht Diskussion (Zusammengefaßt und redigiert von E. Ludolph).- II Das versicherte Risiko in der privaten Unfallversicherung.- AUB, Beweisregeln.- Dauerschaden, Gebrauchsminderung, Invalidität, Arbeitsunfähigkeit.- Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen (AUB)Diskussion (Zusammengefaßt und redigiert von E. Ludolph).- III Kausalität im Zivil- und Sozialrecht ?äquivalenz, Adäquanz, wesentliche Teilursache, überholende Kausalität, Vor-, Nachschaden, Beweis-, Beweislastregeln.- Versicherungsrechtliche Sicht.- Ärztliche Sicht Diskussion (Zusammengefaßt und redigiert von E. Ludolph).- IV Das ärztliche Gutachten ? Rolle des Gutachters, Gutachtenauftrag, Sachverhalt, Anknüpfungstatsachen, Unterschriften, Entschädigung.- Versicherungsrechtliche Sicht.- Ärztliche Sicht.- Das ärztliche Gutachten ? Unfallfolgen, wesentliche Änderung, berufliches Betroffensein, Gesamtvergütung, Stützrente, Einschätzung der MdE unter 20%.- Versicherungsrechtliche Sicht.- Ärztliche Sicht Diskussion (Zusammengefaßt und redigiert von E. Ludolph).- V Das Verwaltungsverfahren ? Rentenausschuß, Rentenbescheid, vorläufige Rente, Dauerrente, Gesamtvergütung, Berechnung der Rente, Beginn der Rente, Widerspruch, Bestandskraft, fehlerhafte Rentenfeststellung, Klage.- Das Verwaltungsverfahren ? Teil 1.- Das Verwaltungsverfahren ? Teil 2 Diskussion (Zusammengefaßt und redigiert von E. Ludolph).- VI Rehabilitation - Belastungserprobung, Arbeitserprobung, Arbeitstherapie, Berufshilfe, Berufsförderung, Umschulung, Zumutbarkeit, Hilflosigkeit.- Aus der Sicht des Versicherungsträgers.- Aus der Sicht des Betriebsarztes Diskussion (Zusammengefaßt und redigiert von G. Hierholzer).
Több
Gutachtenkolloquium 2: Ausgewählte gutachtenrelevante Begriffe aus ärztlicher und juristischer Sicht
22 807 Ft
20 982 Ft
Equality and Liberty: A Defense of Radical Egalitarianism (Philosophy and Society)
23 863 Ft
21 954 Ft