• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Personengesellschaften: Neue Freiheit der rechtlichen und wirtschaftlichen Standortwahl im Binnenmarkt?

    Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Personengesellschaften by Schnitzler, Paul Hendrik;

    Neue Freiheit der rechtlichen und wirtschaftlichen Standortwahl im Binnenmarkt?

    Sorozatcím: Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht; 238;

      • Kiadói listaár EUR 119.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        49 728 Ft (47 360 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Duncker & Humblot
    • Megjelenés dátuma 2024. július 10.

    • ISBN 9783428191567
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem462 oldal
    • Méret 28x167x237 mm
    • Súly 790 g
    • Nyelv német
    • 577

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die grenzüberschreitende Unternehmensmobilität war in den vergangenen Jahren Gegenstand tiefgreifender Umwälzungen, die in den Gesetzen zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie und zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts gipfelten. Die damit einhergehenden Neuerungen nimmt der Verfasser zum Anlass, das Mobilitätspotential eingetragener und nicht eingetragener Personengesellschaften in Bezug auf grenzüberschreitende Verwaltungssitzverlegungen und Formwechsel zu untersuchen.

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Cross-border Relocation of Partnerships - New options of Choosing the Legal Structure and Transferring the Head Office in the EU Internal Market??: Cross-border corporate mobility has been the subject of profound changes in recent years, culminating in the recently enacted Act to Implement the Mobility Directive and the Act to Modernise the Law on Civil-Law Partnerships. Motivated by the inherent innovations, the author analyses the potential on mobility of registered and unregistered partnerships regarding cross-border transfers of their administrative head offices and cross-border conversions by changing their legal form.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1. Einführung2. GrundlagenÜberblick über das deutsche Personengesellschaftsrecht - Auftreten und Relevanz von Personengesellschaften im Wirtschaftsleben - Begriff der grenzüberschreitenden Sitzverlegung - Vorteile und Risiken grenzüberschreitender Sitzverlegungen3. Voraussetzungen der grenzüberschreitenden MobilitätSachrechtliche Voraussetzungen: Sitzbegriff im Personengesellschaftsrecht - Kollisionsrechtliche Voraussetzungen: Internationales Personengesellschaftsrecht4. Niederlassungsfreiheit von PersonengesellschaftenVerwirklichung des Binnenmarktes - EuGH als Triebfeder der grenzüberschreitenden Mobilität - Realisierung der Niederlassungsfreiheit im Personengesellschaftsrecht5. Grenzüberschreitende VerwaltungssitzverlegungGrenzüberschreitende Verwaltungssitzverlegung aus der Perspektive des Unionsrechts - Grenzüberschreitende Verwaltungssitzverlegung aus der Perspektive des deutschen Rechts6. Grenzüberschreitender FormwechselÜberblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen - Grenzüberschreitender Formwechsel aus der Perspektive des Unionsrechts - Grenzüberschreitender Formwechsel aus der Perspektive des deutschen Rechts7. Möglichkeiten und Grenzen richterlicher RechtsfortbildungVerfassungsrechtliche Vorgaben - Übergang zur Gründungstheorie in unionalen Sachverhalten - Entsprechende Anwendung der

    190 ff., 333 ff. UmwG

    Több