• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Geschichte des Papsttums im Mittelalter

    Geschichte des Papsttums im Mittelalter by Herbers, Klaus;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 9.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        4 143 Ft (3 946 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 207 Ft off)
      • Kedvezményes ár 3 936 Ft (3 749 Ft + 5% áfa)

    4 143 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Auflage
    • Kiadó WBG Academic
    • Megjelenés dátuma 2018. június 11.

    • ISBN 9783534257089
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem368 oldal
    • Méret 245x174x30 mm
    • Súly 788 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 11 SW-Abb., 3 Ktn.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der Papst beansprucht für sich in ungebrochener Kontinuität über die Jahrhunderte die höchste Autorität in der Christenheit. Klaus Herbers; führender Experte für das Thema, schildert souverän und anschaulich die Papstgeschichte als prägende wie geprägte Institution sowie die großen Linien der kirchlichen Entwicklung im Mittelalter.

    Több

    Hosszú leírás:

    Das Papsttum beansprucht für sich in ungebrochener Kontinuität über die Jahrhunderte die höchste Autorität in der Christenheit. Unvergleichlich in seiner Verbindung aus transzendentalem Heilsversprechen, irdischem Glanz und Verstrickung in die weltliche Politik errang es seit dem 11. Jahrhundert auch politisch eine ungeheure Macht, die erst durch verschiedene Umbrüche seit dem späten Mittelalter erschüttert wurde.
    Klaus Herbers gelingt eine souveräne, umfassende Darstellung der Entwicklung des Papsttums von den Anfängen bis zur Renaissance. Unter Einbeziehung von Quellen und ausgesprochen anschaulich, problemorientiert und mit hervorragender Sachkenntnis schreibt er eine Geschichte der Päpste als Oberhäupter der Kirche. Dabei bezieht er auch die Sozial-, Kultur- und Geistesgeschichte mit ein. Herbers Darstellung macht nicht nur die politische Dimension des Papsttums deutlich, die die "Uniformierung" des christlichen Abendlandes erst ermöglicht hat, sondern charakterisiert auch die vielfachen kulturellen Transferprozesse, die diese Institution geprägt haben, die ihrerseits prägend wirksam wurde - ein großes, neues Werk zum Papsttum.

    "Klaus Herbers 'Geschichte des Papsttums im Mittelalter' ist eine hervorragende Einführung zur bisher langlebigsten europäischen Institution" media-mania.de

    "Für den deutschsprachigen Raum hat Herbers damit eine grundlegende Einführung zum Papsttum im Mittelalter geschrieben, die viel zum Verständnis für das Funktionieren und die Stabilität des heiligen Stuhles bis in die Gegenwart beiträgt" media-mania.de

    "Es ist im besten Sinne klar, auch für interessierte Nicht-Fachleute gut lesbar und deshalb wertvoll, weil es kenntnisreich einbezieht und ruhig bewertet, was seit der Reformation über das Papsttum gedacht und geschrieben worden ist." zeitzeichen

    "eine lohnenswerte Anschaffung" G/Geschichte

    " Herbers hat einen aufgrund seiner klaren Struktur und inhaltlichen Fülle hervorragenden Überblick vorgelegt, der für Studierende, aber auch für Pädagogen und alle historisch Interessierten, die fundiert über das Papsttum im Mittelalter informiert sein wollen, eine unverzichtbare Lektüre darstellt." Rottenburger Jahrbuch für Kirchengeschichte

    Több