• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Gehirn und Freiheit by Krohs, Ulrich;

    Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Sorozatcím: Klostermann RoteReihe; 161;

      • Kiadói listaár EUR 29.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 027 Ft (11 455 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Klostermann
    • Megjelenés dátuma 2025. január 1.

    • ISBN 9783465046721
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem282 oldal
    • Méret 200x123 mm
    • Súly 293 g
    • Nyelv német
    • 625

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Bewusstsein entsteht im Gehirn, Kommunizieren und Handeln gehen auf neuronale Prozesse zurück. Steht die neuronale Grundlage unseres Bewusstseins der Handlungs- und Willensfreiheit entgegen? Im Gegenteil, das Gehirn ermöglicht Freiheit! Dafür argumentiert Ulrich Krohs aus naturphilosophischer Perspektive. Dabei berücksichtigt er empirische Befunde und theoretische Ansätze aus Biologie, Psychologie und Kognitionswissenschaft und behält auch die Physik im Blick.Zwei Überlegungen bilden den Ausgangspunkt. Erstens, dass die evolutionäre Entstehung komplexen Bewusstseins nur dadurch plausibel erklärt werden kann, dass Bewusstsein Auswirkungen auf Verhalten hat. Zweitens, dass bewusste Zustände neuronaler Strukturen im Gehirn nur begrenzt stabil sind, was dazu führt, dass Bewusstsein immer im Fluss ist. Das in diesem Buch entwickelte Zustandsmodell des Bewusstseins zeigt, auf welche Weise sich die Gehalte von Wahrnehmungen, Empfindungen, Gedanken und Wünschen auf neuronale Prozesse auswirken und so unser Kommunizieren und Handeln mitbestimmen. Damit skizziert es den Weg zu einer Lösung zentraler Aspekte des Leib-Seele-Problems.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Perspektiven der Philosophie: Neues Jahrbuch. Band 51 – 2025

    Goedert, Georges; Scherbel, Martina; (ed.)

    43 548 Ft

    40 065 Ft

    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Konservierungstechnik für wirtschaftlich wertvolle Meeresorganismen: Immunantwort und Genexpression. DE

    Deivasigamani, Balaraman; Subramanian, Vasuki; S. Kumaresan, B. Gunalan;

    14 889 Ft

    14 145 Ft

    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Herstellung und Untersuchung der Eigenschaften von Cu-Al-Ni-Formgedächtnis-Legierungen: DE

    Alfi, Raed Z.; Takhakh, Ayad M.; Abid Ali, Abdul Rahim K.;

    16 548 Ft

    15 721 Ft

    20% %kedvezmény
    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Thin Film Coatings: Properties, Deposition, and Applications

    Mwema, Fredrick Madaraka; Jen, Tien-Chien; Zhu, Lin;

    69 273 Ft

    55 419 Ft

    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Zauberhafte Weihnachten

    Bastin, Marjolein;

    2 467 Ft

    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Dolphin Societies: Discoveries and Puzzles

    Pryor, Karen; Norris, Kenneth S.; (ed.)

    14 810 Ft

    13 329 Ft

    Gehirn und Freiheit: Eine Naturphilosophie des Bewusstseins

    Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen für die Fachhochschulreife - Ausgabe Nordrhein-Westfalen: Band 1 Schulbuch

    Hahn, Hans; Nelles, Monika; Müller, Helmut;, Hahn, Hans; Meyer, Helge; Blank, Andreas; (ed.)

    17 270 Ft

    next