Gefangener 2959
Das Leben des Heinrich Maier - Mann Gottes und unbeugsamer Widerstandskämpfer
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 24.00
-
9 954 Ft (9 480 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 498 Ft off)
- Kedvezményes ár 9 456 Ft (9 006 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
9 954 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó EcoWing
- Megjelenés dátuma 2021. március 16.
- Kötetek száma Mit Lesebändchen
- ISBN 9783711002532
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem256 oldal
- Méret 26x156x218 mm
- Súly 459 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Vom Altar in den Kerker: Wie ein katholischer Priester sich den Nationalsozialisten entgegenstellte
Heinrich Maier war Kaplan in Wien und ein Mann des Glaubens. Nach der Eingliederung Österreichs in das nationalsozialistische Deutsche Reich, dem sogenannten ?Anschluss? im Jahr 1938, wurde ihm bald klar, dass er sich dem NS-Regime nicht beugen würde. Maier war bereit, sein Leben für seine Überzeugung zu riskieren - auch wenn das seinen Tod bedeutete.
1940 schloss er sich einer konservativen Widerstandsgruppe an, die strategische Informationen an die Alliierten weitergab. Maier wurde festgenommen, verhört, gefoltert, ins KZ Mauthausen verbracht und schließlich am 22. März 1945 enthauptet - kurz vor dem Einmarsch der Roten Armee und dem Ende des Zweiten Weltkriegs.
- Persönliches Porträt eines katholischen Widerstandskämpfers - fundiert recherchiert
- Haft, Folter und Konzentrationslager: Wie Heinrich Maier seinen Glauben trotz allem nicht verlor
- Das Schicksal eines beispiellosen Helden - zum ersten Mal erzählt
- Christlicher Widerstand in Österreich: Ein Beitrag zur Aufarbeitung der NS-Geschichte
- Mit einem Nachwort von Michael Köhlmeier
Aus Glaube zum Widerstand: Was bewegte Heinrich Maier?
Bernhard Kreutner begibt sich in diesem erzählenden Sachbuch auf Spurensuche in der Geschichte Österreichs: Der Autor wertete Gerichtsakten, Gestapo-Unterlagen und Zeitzeugen-Berichte aus. Auch Schilderungen von Priesterkollegen, KZ-Insassen und Maiers Freunden flossen mit ein. Aus all diesen Dokumenten und persönlichen Erinnerungen lässt der Autor das Bild der Seelenwelt eines Menschen entstehen, der monatelang eingesperrt, misshandelt und gefoltert wurde.
Mit diesem Sachbuch gibt Bernhard Kreutner nicht nur sehr authentische Einblicke in die Biografie Heinrich Maiers, sondern regt auch zum Nachdenken an: Hätten wir selbst den Mut zum Widerstand gehabt?
?Er hat dem Bösen, das ihm in Form der Gestapo entgegengetreten ist, das ihn getreten und gedemütigt hat, die Stirn geboten - und er hat seinem Gott die Stirn geboten.? - Michael Köhlmeier
"Es ist wichtig, dass dieses Buch geschrieben wurde, damit die Helden im sogenannten "Tausendjährigen Reich", die es wagten, Widerstand zu leitsten, nicht vergessen werden." *Tiroler Sonntag
Több
Gefangener 2959: Das Leben des Heinrich Maier - Mann Gottes und unbeugsamer Widerstandskämpfer
9 954 Ft
9 456 Ft
Blue Machine: How the Ocean Shapes Our World
9 555 Ft
8 122 Ft
Ecritures digitales: Digital Writing, Digital Scriptures
49 770 Ft
45 788 Ft