Ferne Nachbarn
Vergleichende Studien zu Deutschland und Italien in der Moderne
Sorozatcím: Italien in der Moderne; Band 023;
- Kiadói listaár EUR 50.00
-
20 737 Ft (19 750 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
20 737 Ft
Beszerezhetőség
Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Böhlau
- Megjelenés dátuma 2017. június 15.
- ISBN 9783412507879
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem362 oldal
- Méret 230x155x30 mm
- Súly 708 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 6 s/w-Abb., 6 Illustration(en), schwarz-weiß 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Der Band versammelt Forschungsergebnisse Christof Dippers zur vergleichenden Geschichte Deutschlands und Italiens in der Moderne. Die Beiträge, die die enorme Zeitspanne vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart abdecken, können als Fallstudien des Vergleichs gelesen werden. In der Zusammenschau verdeutlichen sie, wie unterschiedlich die Italiener und die Deutschen mit den Herausforderungen der Moderne umgegangen sind: mit der sozialen Frage um 1800, mit der nationalen Frage fünfzig Jahre später, mit den Prozessen der Verrechtlichung, Professionalisierung und Industrialisierung im Verlauf des 19. Jahrhunderts, mit dem Thema des 'Neuen Menschen' bei Faschisten und Nationalsozialisten oder den Themen Familie und Technik in den beiden Nachkriegsgesellschaften. Dipper zeigt, dass das Verhältnis der beiden Völker von einer starken Asymmetrie geprägt ist. Ihren Weg in die Moderne kennzeichnet eine Parallelgeschichte, welche die Geschichte der beiden Länder in vielfacher Weise miteinander verbindet, aber auch deutlich voneinander unterscheidet.
TöbbHosszú leírás:
Der Band versammelt Forschungsergebnisse Christof Dippers zur vergleichenden Geschichte Deutschlands und Italiens in der Moderne. Die Beiträge, die die enorme Zeitspanne vom späten 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart abdecken, können als Fallstudien des Vergleichs gelesen werden. In der Zusammenschau verdeutlichen sie, wie unterschiedlich die Italiener und die Deutschen mit den Herausforderungen der Moderne umgegangen sind: mit der sozialen Frage um 1800, mit der nationalen Frage fünfzig Jahre später, mit den Prozessen der Verrechtlichung, Professionalisierung und Industrialisierung im Verlauf des 19. Jahrhunderts, mit dem Thema des 'Neuen Menschen' bei Faschisten und Nationalsozialisten oder mit Familie und Technik in den beiden Nachkriegsgesellschaften. Dipper zeigt, dass das Verhältnis der beiden Völker von einer starken Asymmetrie geprägt ist. Ihren Weg in die Moderne kennzeichnet eine Parallelgeschichte, welche die Geschichte der beiden Länder in vielfacher Weise miteinander verbindet, aber auch deutlich voneinander unterscheidet.
Több
Lippincott Illustrated Reviews: Pharmacology
17 915 Ft
15 586 Ft
Berlin: The Story of a City
7 161 Ft
6 087 Ft