• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Historisch-kritischer Kommentar zum BGB: Band IV: Familienrecht. §§ 1297-1921

    Historisch-kritischer Kommentar zum BGB by Schmoeckel, Mathias; Rückert, Joachim; Zimmermann, Reinhard;

    Band IV: Familienrecht. §§ 1297-1921

    Sorozatcím: Historisch-kritischer Kommentar zum BGB; 4;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 229.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        94 977 Ft (90 455 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 18 995 Ft off)
      • Kedvezményes ár 75 982 Ft (72 364 Ft + 5% áfa)

    94 977 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma és címe 4
    • Kiadás sorszáma 1
    • Kiadó Mohr Siebeck
    • Megjelenés dátuma 2018. szeptember 25.

    • ISBN 9783161563997
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem1660 oldal
    • Méret 250x185x73 mm
    • Súly 2171 g
    • Nyelv német
    • 100

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der Kommentar liefert eine historisch-kritische Bestandsaufnahme der Entwicklung des Bürgerlichen Rechts seit Rom bis heute.
    Nun liegt der vierte Band zum Familienrecht vor, in dem sich die Gesellschaft und das Recht vielleicht am stärksten verändert haben. This commentary on the German Civil Code makes available to the modern reader the rich store of historical experiences on which present day German legal doctrine and case law are based. The fourth volume deals with the Family Law, a subject with dramatic changes throughout the 20th century.

    Több

    Hosszú leírás:

    Das heute praktizierte Zivilrecht hat sich vom Text des BGB bisweilen weit entfernt. Es wurde auf der Grundlage und im Rahmen des BGB gestaltet, steht aber in einem weit darüber hinausreichenden Traditionszusammenhang. Es ist ein zentrales Anliegen des hier vorgelegten Kommentars, diesen Zusammenhang sichtbar zu machen. Das erscheint besonders wichtig in einer Zeit, in der sich die Konturen einer europäischen Privatrechtsordnung abzuzeichnen beginnen. Auch diese neue europäische Privatrechtsordnung wird, bewusst oder unbewusst, auf historischen Grundlagen aufbauen. Zu diesen Grundlagen gehören heute vor allem die nationalen Kodifikationen und die sie ausgestaltende Rechtsprechung und Rechtswissenschaft.
    Diese nationalen Rechtsstrukturen müssen sich ihrerseits kritisch auf ihre Voraussetzungen hin befragen lassen. Wie sind diese Strukturen entstanden? Von welchen Traditionen und Vorstellungen sind sie geprägt? Wie haben sie sich im Laufe der Zeit bewährt oder verändert? Welche Erfahrungen haben wir in Deutschland mit ihnen gemacht? Worin liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Problemfelder und Problemlösungen vor dem BGB, im BGB und seit dem BGB? Von welchen ökonomischen, kulturellen und sozialen Faktoren sind sie geprägt worden? Wie bewährt sich unser Privatrecht vor den neuen Herausforderungen Europas? Je besser wir derartige Fragen beantworten können, desto mehr Gehör werden wir in der europäischen Grundlagendiskussion finden.
    Band I zum Allgemeinen Teil des BGB ist im Jahre 2003 erschienen, Band II erschien 2007 als Doppelband und erfasst den Allgemeinen Teil des Schuldrechts, Band III 2013 den Besonderen Teil des Schuldrechts und Band IV das Familienrecht. Seit 1900 haben sich die gesellschaftlichen Überzeugungen und Praktiken im Familienrecht dramatisch verändert. Kaum eine andere Materie wurde immer wieder derart neu gestaltet. Gerade hier schafft der neue Band des HKK die Voraussetzungen für die notwendige Orientierung. This commentary on the German Civil Code makes available to the modern reader the rich store of historical experiences on which present-day German legal doctrine and case law are based. Each analysis starts with the presentation of the given legal issue, shows different solutions practised before the BGB, explains the choices made by the draftsmen of the code in the late 19th century and then presents the main developments in legislation, court practice, and legal doctrine. The commentary thus provides the basis for a critical re-evaluation of modern legal doctrine and also specifies the position of German private law within the broader European context. The fourth volume deals with the Family Law, a subject with dramatic changes throughout the 20th century.

    Több