- Kiadói listaár EUR 198.00
-
82 120 Ft (78 210 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
82 120 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma és címe 4
- Kiadás sorszáma 3. Aufl.
- Kiadó Nomos
- Megjelenés dátuma 2014. január 1.
- Kötetek száma .
- ISBN 9783848705290
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem3166 oldal
- Méret 245xx mm
- Súly 2344 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Gemäß den Anforderungen in der Praxis liegt der Schwerpunkt der Kommentierung auf dem Unterhaltsrecht, dem Güterrecht sowie dem Sorge- und Umgangsrecht. Dabei vernetzt der Familienrechtskommentar konsequent die Schnittstellen zum Erbrecht, Steuerrecht, Sozialhilferecht und Prozessrecht.
Versorgungsausgleichsgesetz, Lebenspartnerschaftsgesetz und Gewaltschutzgesetz werden umfassend erläutert.
Die Neuauflage berücksichtigt außerdem die Neuerungen im Sorgerecht nicht verheirateter Eltern, im Umgangsrecht des biologischen Vaters, im Unterhaltsrecht bei langer Ehedauer, in Fällen betreuungsrechtlicher Zwangsbehandlung und stellt den neuen deutsch-französischen Wahlgüterstand vor.
Hosszú leírás:
Der Familienrechtsband enthält die Kommentierung der Vorschriften des Vierten Buches des BGB, der
1297-1921.
Gemäß den Anforderungen in der Praxis liegt der Schwerpunkt der Kommentierung auf dem Unterhaltsrecht, dem Güterrecht sowie dem Sorge- und Umgangsrecht. Dabei vernetzt der Großkommentar zum Familienrecht konsequent die Schnittstellen zum Erbrecht, Steuerrecht, Sozialhilferecht und Prozessrecht. Außerdem werden das Versorgungsausgleichsgesetz, das Lebenspartnerschaftsgesetz und das Gewaltschutzgesetz umfassend erläutert.
Auf aktuellstem Stand der Rechtsprechung verbindet der Kommentar praxisorientierte Informationen mit wissenschaftlichem Anspruch.
Die Neuauflage berücksichtigt zudem:
1578b BGB beim Unterhalt
1906 BGB in Bezug auf Zwangsbehandlungen
Das ausländische Familienrecht wird in 14 Länderberichten dargestellt. Diese bieten einen Überblick über die landesspezifische Rechtsmaterie mit weiterführenden Verweisen und ersparen jedem, der mit dem Familienrecht eines anderen Landes konfrontiert wird, zeitaufwändige Recherchen.