• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht: Grundlagen, Stand und Entwicklung nebst Texten und Materialien

    Europäisches Unternehmens- und Kapitalmarktrecht by Lutter, Marcus; Bayer, Walter; Schmidt, Jessica;

    Grundlagen, Stand und Entwicklung nebst Texten und Materialien

    Sorozatcím: Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ZGR – Sonderheft; 1/1;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 350.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        145 162 Ft (138 250 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 29 032 Ft off)
      • Kedvezményes ár 116 130 Ft (110 600 Ft + 5% áfa)

    145 162 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 5. neubearb. Aufl.
    • Kiadó De Gruyter
    • Megjelenés dátuma 2011. december 23.

    • ISBN 9783899490565
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem1836 oldal
    • Méret 230x155 mm
    • Súly 1710 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Das Europäische Wirtschaftsrecht ist in den vergangenen Jahren intensiv fortentwickelt worden: Man denke nur an die Schaffung der Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) und der Europäischen Genossenschaft (SCE), die Verabschiedung der Übernahmerichtlinie, der Richtlinie über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften und der Aktionärsrechterichtlinie sowie die zahlreichen Maßnahmen auf dem Gebiet der Corporate Governance. Im Rahmen der jüngst eingeleiteten Initiative für eine neue Phase der Harmonisierung wird zudem die Realisierung einer ganzen Reihe weiterer "alter" und "neuer" Projekte erwogen (z.B. zusätzliche Maßnahmen im Bereich der Corporate Governance, Sitzverlegungsrichtlinie, Europäische Privatgesellschaft (SPE)).

    Das einzigartige, wegweisende Kompendium zum Europäischen Unternehmensrecht greift diese für die Praxis hochrelevanten Entwicklungen auf und macht die neue Rechtslage mit knappen, präzisen Erläuterungen handhabbar. Die Neuauflage ist zudem um das Europäische Kapitalmarktrecht erweitert, das aufgrund der jüngsten Finanzkrise nachhaltig im Fokus steht. Auch durch den Abdruck aller einschlägigen Normen des EU-Gesetzgebers nebst einführenden Kurzkommentierungen bietet das Werk einen umfassenden Überblick in einem Band.



    "Heute können sich die Gesellschaftsrechtswissenschaften glücklich schätzen, dass dieses große Werk wieder auf neuestem Stand ist - und einiges mehr."
    Stefan Grundmann in: ZIP 3/2013

    "Mit dem Buch gelingt es, eine komplexe und äußerst dynamische Materie in ihrer ganzen Bandbreite und unter der Einbeziehung aller relevanten legislatorischen Instrumente darzustellen, zugleich jedoch systematisch und anschaulich zu bleiben. Wissenschaft und Praxis können davon gleichermaßen profitieren."
    Professor Dr. Marc-Philippe Weller in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 3/2013

    Több