• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Einführung in den praktischen Journalismus: Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege Deutschland · Österreich · Schweiz

    Einführung in den praktischen Journalismus by La Roche, Walther; Hooffacker, Gabriele; Meier, Klaus;

    Mit genauer Beschreibung aller Ausbildungswege Deutschland · Österreich · Schweiz

    Sorozatcím: Journalistische Praxis;

      • 12% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 19.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        8 290 Ft (7 896 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 12% (cc. 995 Ft off)
      • Kedvezményes ár 7 296 Ft (6 948 Ft + 5% áfa)

    8 290 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 19., neu bearbeitete Aufl. 2013
    • Kiadó Springer VS
    • Megjelenés dátuma 2013. április 27.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783658016982
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem325 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 437 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 1 Illustrations, black & white; 2 Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    ?Wie wird man heute Journalist? Wo und in welchen Funktionen arbeiten Journalisten? Wie verändern die neuen Medien den Journalistenberuf? Wo kann man Journalismus lernen? Wie findet man Kontakt zu einer Redaktion? Wie recherchiert man eine Story? Kann der Journalist objektiv informieren? Wie schreibt man eine Nachricht? Was sind die Besonderheiten von Bericht, Reportage, Interview, analysierendem Beitrag und Feature sowie von Kommentar, Glosse und Rezension? Auf diese Fragen gibt die neu bearbeitete 19. Auflage erprobte und bewährte Antworten, aber auch Auskünfte über den neuesten Stand journalistischer Arbeitstechniken und Ausbildungsmöglichkeiten.

    Der Inhalt
    Die Tätigkeiten des Journalisten - Die Arbeitsfelder des Journalisten - Wie der Journalist zu seiner Story kommt - Die journalistischen Darstellungsformen - Wege in die Redaktion - Publizistische Grundätze - Rechtsfragen der journalistischen Praxis - Die Ausbildungswege

    Die Zielgruppen
    - JournalistInnen in Aus- und Weiterbildung, Praktikum, Volontariat, Akademie, Journalistenschule - oder im Learning by Doing
    - Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, Journalistik und PR
    - alle, die planen, einen journalistischen Beruf zu ergreifen

    Die AutorInnen
    Walther von La Roche (1938 bis 2010) war lange Jahre Ausbildungsbeauftragter und Hörfunk-Nachrichtenchef des Bayerischen Rundfunks sowie Dozent für praktischen Journalismus an Journalistenschulen und Universitäten. Er war Gründer und Mitherausgeber der "Gelben Reihe".
    Gabriele Hooffacker leitet die Journalistenakademie in München. Klaus Meier lehrt Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Beide führen das Buch von Walther von La Roche in seinem Sinne fort.

    Több

    Hosszú leírás:

    ?Wie wird man heute Journalist? Wo und in welchen Funktionen arbeiten Journalisten? Wie verändern die neuen Medien den Journalistenberuf? Wo kann man Journalismus lernen? Wie findet man Kontakt zu einer Redaktion? Wie recherchiert man eine Story? Kann der Journalist objektiv informieren? Wie schreibt man eine Nachricht? Was sind die Besonderheiten von Bericht, Reportage, Interview, analysierendem Beitrag und Feature sowie von Kommentar, Glosse und Rezension? Auf diese Fragen gibt die neu bearbeitete 19. Auflage erprobte und bewährte Antworten, aber auch Auskünfte über den neuesten Stand journalistischer Arbeitstechniken und Ausbildungsmöglichkeiten.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    ??Die Tätigkeiten des Journalisten.- Die Arbeitsfelder des Journalisten.- Wie der Journalist zu seiner Story kommt.- Die journalistischen Darstellungsformen.- Wege in die Redaktion.- Publizistische Grundsätze.- Rechtsfragen der journalistischen Praxis.- Die Ausbildungswege.

    Több