• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Diskotheken im ländlichen Raum: Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995)

    Diskotheken im ländlichen Raum by Fischer, Michael;

    Populäre Orte des Vergnügens in Südwestdeutschland (1970-1995)

    Sorozatcím: Populäre Kultur und Musik; 27;

      • Kiadói listaár EUR 34.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        14 474 Ft (13 785 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Waxmann Verlag GmbH
    • Megjelenés dátuma 2020. február 10.

    • ISBN 9783830941293
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem256 oldal
    • Méret 234x164x18 mm
    • Súly 470 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb verbundenen Konflikte. Zugleich soll deutlich werden, dass die ländlichen Lokale nicht nur Unterhaltung versprachen, sondern auch Möglichkeiten der Begegnung. Unterhaltungskulturen in ländlichen Gegenden, die Freizeitgestaltung dort beheimateter Jugendlicher sowie das Zusammenspiel von Ruralität und fortschreitender Modernisierung stießen in der Populärkulturforschung bislang auf eher geringes Interesse. Die Studie möchte diese Forschungslücke schließen und auf Grundlage von Archivstudien sowie Zeitzeugeninterviews Impulse für die empirische Erforschung populärer Orte geben.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Studie untersucht ländliche Diskotheken in Südwestdeutschland zwischen 1970 und 1995. Diese Tanzbetriebe werden als populäre Orte des Vergnügens betrachtet. Im Mittelpunkt des Interesses stehen deshalb die Räume, die Veranstaltungsprogramme sowie die mit dem Diskothekenbetrieb verbundenen Konflikte. Zugleich soll deutlich werden, dass die ländlichen Lokale nicht nur Unterhaltung versprachen, sondern auch Möglichkeiten der Begegnung: vom Cliquen-Treffen bis hin zum erotischen Abenteuer.Das Buch greift ein Thema auf, das bisher nicht im Fokus der wissenschaftlichen Reflexion stand. Die Populärkulturforschung konzentriert sich vornehmlich auf urbane, avantgardistische und subkulturelle Phänomene - Unterhaltungskulturen in ländlichen Gegenden, die Freizeitgestaltung dort beheimateter Jugendlicher sowie das Zusammenspiel von Ruralität und fortschreitender Modernisierung stießen bislang auf eher geringes Interesse. Die Studie möchte diese Forschungslücke schließen und auf Grundlage von Archivalien sowie Zeitzeugeninterviews Impulse für die empirische Erforschung populärer Orte geben.

    Als Beitrag zur Erforschung ländlicher Musikkultur und -praxis ist Michael Fischers Studie ein Gewinn. - Michael Stapper, auf: info-netz-musik 22. Mai 2020.

    Több