• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik by Weber, Max; Guth, Karl-Maria;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 16.80
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        6 967 Ft (6 636 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 348 Ft off)
      • Kedvezményes ár 6 619 Ft (6 304 Ft + 5% áfa)

    6 967 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Henricus - Edition Deutsche Klassik
    • Megjelenés dátuma 2021. január 1.

    • ISBN 9783743740211
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem88 oldal
    • Méret 224x159x11 mm
    • Súly 251 g
    • Nyelv német
    • 125

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Max Weber: Die rationalen und soziologischen Grundlagen der MusikEntstanden 1911. Erstdruck: München, Drei- Masken-Verlag, 1921. Der Text wurde 1925 von Marianne Weber der 2. Auflage von Webers ?Wirtschaft und Gesellschaft? als Anhang beigefügt, von Johannes Winckelmann ab der 5. neu herausgegebenen und ergänzten Auflage (1972) dort aber wieder entfernt.Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2023.Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst.Umschlagabbildung: Juan Gris, Der Tisch des Musikers, 1926Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Die Sammlung Hofenberg erscheint im Verlag Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, BerlinÜber den Autor:1864 in Erfurt als erstes von acht Kindern eines Juristen und späteren Reichstagsabgeordneten geboren, studiert Maximilian Carl Emil Weber Jura, Ökonomie, Philosophie und Geschichte in Heidelberg, Straßburg und Berlin. 1889 zum Dr. jur. promoviert, 1892 habilitiert, heiratet er 1893 seine Cousine, die Frauenrechtlerin Marianne Schnitger. Nach Professuren in Freiburg und Heidelberg stellt er 1900 aus gesundheitlichen Gründen seine Lehrtätigkeit ein und lebt als produktiv publizierender Privatgelehrter von den Zinserträgen des Familienvermögens. Den von ihm als ?groß und wunderbar? bezeichneten Krieg überlebt er als Disziplinaroffizier einer Lazarettkommission in Heidelberg. 1918 ist er Gründungsmitglied der ?Deutschen Demokratischen Partei? und nimmt seine Lehrtätigkeit in Wien und München wieder auf. Am 14. Juni 1920 stirbt mit dem gelernten Juristen Max Weber einer der ganz großen Klassiker der Soziologie an der Spanischen Grippe.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    Weber, Max; , Guth, Karl-Maria; (ed.)

    6 967 Ft

    6 619 Ft

    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    Autobiographie und historische Krisenerfahrung

    Orth, Dominik; , Preußer, Heinz-Peter; Schmitz, Helmut; (ed.)

    15 760 Ft

    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    MICROBIOLOGIA MEDICA

    MURRAY, PATRICK R. ; KOBAYASHI, GEO;

    31 504 Ft

    27 409 Ft

    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    Who Was That Girl

    Harris, Diana Bailey

    8 793 Ft

    8 090 Ft

    Die rationalen und soziologischen Grundlagen der Musik

    La confusión de Hungría

    Mira De Amescua, Antonio

    4 203 Ft

    3 867 Ft

    next