• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die hoheitliche Einbindung sachverständiger Stellen in naturwissenschaftlich-technisch komplexen Zulassungsverfahren.: Dissertationsschrift

    Die hoheitliche Einbindung sachverständiger Stellen in naturwissenschaftlich-technisch komplexen Zulassungsverfahren. by Schulte, Johannes;

    Dissertationsschrift

    Sorozatcím: Schriften zum Öffentlichen Recht; 1439;

      • Kiadói listaár EUR 109.90
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        45 581 Ft (43 410 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Duncker & Humblot
    • Megjelenés dátuma 2020. január 1.

    • ISBN 9783428181278
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem574 oldal
    • Méret 30x158x233 mm
    • Súly 860 g
    • Nyelv német
    • 25

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Anhand von exemplarischen Referenzgebieten untersucht die Arbeit die regulatorischen Möglichkeiten und Grenzen von Gesetz- bzw. Normgeber bei der organisations- und verfahrensrechtlichen Ausgestaltung der Tätigkeit von hoheitlich in naturwissenschaftlich-technisch komplexen Zulassungsverfahren eingebundenen sachverständigen Stellen einschließlich der für ihre gerichtliche Überprüfung geltenden Grundsätze.

    Több

    Hosszú leírás:

    ?The Involvement of Expert Bodies by the State in Complex Scientific and Technical Approval Procedures?

    In all areas of the natural sciences, technology and medicine, decision-makers in government and civil society are dependent on special expertise. Based on exemplary reference areas, the study examines the regulatory possibilities and limits legislators and standard setters face in relation to the organizational and procedural design of the activities of expert bodies officially involved by the state in complex approval procedures, including the principles applicable to their judicial review.

    ?Die Untersuchung ist übersichtlich gegliedert, konsequent strukturiert, sprachlich klar formuliert und besticht durch ihre Verbindung konkreter Detailaussagen über den Rechtsrahmen und die Rechtspraxis der ausgewählten Referenzgebiete mit einer generalisierenden Herausarbeitung der abstrakt-organisatorischen Anforderungen an sachverständige Stellen, die in naturwissenschaftlich-technischen Zulassungsverfahren hoheitlich eingebunden werden sollen. Sie stellt damit eine praxisnahe und zugleich rechtswissenschaftlich fundierte Grundlage für alle rechtspolitischen Bemühungen dar, die administrativen Wissensgenerierungs- und Entscheidungsprozesse im demokratischen Rechtsstaat organisations- und verfahrensrechtlich adäquat auszugestalten.? Dr. Ulrich Storost, in: Fachbuchjournal, 3/2021

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1 Einleitung
    Problemstellung - Forschungsstand - Gang der Untersuchung


    2 Grundlegung
    Naturwissenschaftlich-technisch komplexe Zulassungsverfahren - Sachverständige Stellen - Antragsteller - Prüfungsraster für die Untersuchung der Referenzgebiete


    3 Beratende sachverständige Stellen
    Zur Auswahl der Referenzgebiete - Der Sachverständige i. S. d.
    20 S. 1 AtG im atomrechtlichen Genehmigungsverfahren - Die Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) in den gentechnikrechtlichen Genehmigungsverfahren - Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) im Prüfverfahren nach
    18a Abs. 1 S. 2 LuftVG bei der Zulassung von Windenergievorhaben - Zusammenfassung der Ergebnisse zum Kapitel
    3


    4 Entscheidungsbefugte sachverständige Stellen
    Zur Auswahl der Referenzgebiete - Die Bundesnetzagentur im Planfeststellungsverfahren für länderübergreifende und grenzüberschreitende Höchstspannungsleitungen - Der Gegensachverständige i. S. d.
    25 Abs. 5 S. 5 AMG im nationalen Arzneimittelzulassungsverfahren - Die Benannten Stellen im Konformitätsbewertungsverfahren für Hochrisiko-Medizinprodukte - Zusammenfassung der Ergebnisse zum Kapitel
    4


    5 Belangwahrende sachverständige Stellen
    Zur Auswahl der Referenzgebiete - Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) im Prüfverfahren nach
    18a Abs. 1 S. 2 LuftVG bei der Zulassung von Windenergievorhaben - Die anerkannten Umweltverbände bei der Planfeststellung von Fernstraßenvorhaben - Die Ethik-Kommissionen bei der Genehmigung von klinischen Prüfungen von Arzneimitteln - Zusammenfassung der Ergebnisse zum Kapitel
    5


    6 Vergleich und Analyse der Untersuchungsgruppen
    Rechtlicher Rahmen - Einbindungsmodus - Abstrakt-organisatorische Anforderungen - Tätigkeit im Zulassungsverfahren - Gerichtliche Überprüfung


    7 Ergebnisse und Fazit

    Literatur- und Auskunftsverzeichnis

    Sachregister

    Több