Deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur im Medienverbund 1900-1945
Sorozatcím: Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; 3;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 84.99
-
35 249 Ft (33 571 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 7 050 Ft off)
- Kedvezményes ár 28 200 Ft (26 857 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
35 249 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2020
- Kiadó J.B. Metzler
- Megjelenés dátuma 2020. november 25.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783476056863
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem619 oldal
- Méret 235x155 mm
- Súly 1224 g
- Nyelv német
- Illusztrációk XIII, 619 S. 67 Abb., 36 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white 107
Kategóriák
Hosszú leírás:
Mit der Erforschung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Medienverbu?nde im Zeitraum von 1900 bis 1945 sowie der Erfassung sa?mtlicher Daten in einem Onlineportal zur Recherche und visuellen Analyse liegt ein innovativer Beitrag zur Geschichtsschreibung der Kinder- und Jugendliteratur vor. Die Einleitung gibt Auskunft u?ber Aufnahmekriterien, zentrale Quellen, theoretische Rahmungen sowie das Spektrum der eruierten Medienverbu?nde. Teil I versammelt drei U?berblicksartikel zu den Medien Ho?rfunk, Film und Theater fu?r Kinder und Jugendliche sowie einen Beitrag zur Konzeption und Entwicklung des Onlineportals. Im zweiten Teil werden 18 ausgewa?hlte Medienverbu?nde vorgestellt, sortiert in die Kategorien Pioniere erobern die neuen Medien ? Bu?hnenkinder wandern zum Rundfunk und/oder Film ? Ma?rchen im Film und Rundfunk ? Klassiker in allen Medien ? Schulgeschichten im Theater, Buch und auf der Leinwand ? Verbrechen und Skandalo?ses auf derLeinwand ? Politisches erobert Buch und Film.
TöbbTartalomjegyzék:
Vorwort.- Einleitung.- I U?berblicksartikel.- Der Kinder- und Jugendho?rfunk von 1900 bis 1945.- Der Kinder- und Jugendfilm von 1900 bis 1945.- Das Kinder- und Jugendtheater von 1900 bis 1945.- Digitale Erkundungen historischer Medienverbu?nde. Grundrisse der Portalentwicklung in interdisziplina?rer Perspektive.- II Pioniere erobern die neuen Medien.- Vom Kindertheater zum Film. Medienkonvergenz im fru?hen Werk von Fritz Genschow und Rene?e Stobrawa.- Micky Maus. Eine (ur-)amerikanische Figur im Deutschland der 1930er-Jahre.- Funkheinzelmann. Die multimediale Karriere einer Ho?rfunkfigur.- III Bu?hnenkinder wandern zum Rundfunk und/oder Film.- Einmal zum Mond und zuru?ck. Peterchens Mondfahrt und seine mediale Reise.- Im Nimmer Nimmer Nimmer Land. Wie Peter Pan Buch-, Theater- und Filmgeschichte schrieb.- Urians Weltreise. Motivgeschichte und Medienadaptionen.- IV Ma?rchen im Film und Rundfunk.- ?Das war ein herrliches Ma?rchen!? Der fliegende Koffer von H. C. Andersen im Medienverbund.- Mutabor!Kunstma?rchen von Wilhelm Hauff im medialen Transfer.- V Klassiker in allen Medien.- Max und Moritz quer durch die Medien. Und insbesondere im Comic Strip.- Robinsonaden zwischen 1900 und 1945. Vom Stummfilmklassiker zum Radio-Robinson.- VI Schulgeschichten im Theater, Buch und auf der Leinwand.- Jenseits von Romy und Lilli. Christa Winsloes Pensionsgeschichte und ihre medialen Pra?sentationsformen.- Traumulus. Vom naturalistischen Drama zur NS-Verfilmung.- ?Da stelle ma uns mal janz dumm? Die Feuerzangenbowle ? eine Medienverbundanalyse.- VII Verbrechen und skandalo?ses auf der Leinwand.- Emotionalisierung zwischen Sexualita?t, Generationenkonflikt und Machtdiskurs. Die Steglitzer Schu?lertrago?die als Medienverbund.- Das Genresystem der fru?hen Leinwanddetektive. Zu den Medienverbu?nden um Sherlock Holmes, Nick Carter, Stuart Webbs und Joe Deebs.- ?Donnerwetter, das ist famos? Mediale Mobilmachung im NS-Ma?dchenfilm Was tun, Sibylle?.- VIII Politisches erobert Buch und Film.- PazifistischeAntikriegsfilme der pra?faschistischen A?ra. Der Medienverbund um Im Westen nichts Neues.- Jungensromantik in zeitloser Idylle? Entpolitisierende Unterhaltung am Beispiel von Alfred Weidenmanns Jakko.
Több
Arab and Jewish Women in Kentucky: Stories of Accommodation and Audacity
14 332 Ft
12 899 Ft
Russian Children's Literature and Culture
14 332 Ft
12 899 Ft
Science MashUp: Gender, Sex, Diversity: Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur