• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften by Gold, Peter; Engel, Andreas K.;

    Sorozatcím: suhrkamp taschenbuch wissenschaft; 1381;

      • Kiadói listaár EUR 24.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        9 954 Ft (9 480 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2. Aufl.
    • Kiadó Suhrkamp
    • Megjelenés dátuma 1998. január 1.

    • ISBN 9783518289815
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem486 oldal
    • Méret 177x108x26 mm
    • Súly 260 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Dieser Band bietet eine kritische, durchaus kontroverse und facettenreiche Diskussion der gegenwärtigen Forschung auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaften. Bei der Darstellung wurde darauf geachtet, daß ein einführender Charakter gewahrt bleibt. Die in den Beiträgen behandelten Themenkomplexe eröffnen den Blick auf die Kognitionswissenschaft aus der Sicht verschiedener Teildisziplinen, so daß der Leser ein Bild davon gewinnen kann, wie sich mit dem Wechsel des Standpunkts unterschiedliche Perspektiven innerhalb desselben Gebiets erschließen. Wie der Mensch in den Kognitionswissenschaften erscheint, ist im übrigen keineswegs unabhängig davon, wie und als was die Kognitionswissenschaften ihrerseits gesehen werden. Um diesen zweifachen Blick - denjenigen auf den Menschen aus der Sicht der Kognitionswissenschaften und denjenigen auf die Kognitionswissenschaften selbst - geht es in diesem Band.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Gold, Peter: _. Engel, Andreas K.: Wozu Kognitionswissenschaften ?. Eine Einleitung. Münch, Dieter: Kognitivismus in anthropologischer Perspektive. Gold, Peter: Philosophische Aspekte Künstlicher Intellligenz. Keil, Geert: Was Roboter nicht können. Helm, Gerhard: Computer können denken!. Eine seltsame Antwort auf eine falsch gestellte Frage. Engel, Andreas K.: _. König, Peter: Das neurobiologische Wahrnehmungsparadigma. Hoffmann, Ursula: Autopoiesis als verkörpertes Wissen. Ros, Arno: Bemerkungen zum Geist-Materie-Problem. Becker, Barbara: Leiblichkeitund Kognition. Trettin, Käthe: Kausalität und Erklärung. Zum Problem der mentalen Verursachung. Metzinger, Thomas. Anthropologie und Kognitionswissenschaft. Janich, Peter: Zwischen natürlicher Disposition und kultürlicher Lebenbewältigung. Weingarten, Michael: Gedächtnis als Metapher. Müller, Axel: Zwischen Realität und Virtualität. Kurthen, Martin: Nach der Signifikantenmaschine.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    All Together Now

    Tischman, David;Ball, Alan

    8 790 Ft

    8 086 Ft

    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    Making Sense of Acute Medicine: A Guide to Diagnosis

    Jenkins, Paul; Johnson, Paula;

    11 938 Ft

    10 745 Ft

    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    The Tower of Nerek

    Guymer, David

    17 864 Ft

    16 435 Ft

    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    AVR.DD Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland. Kommentar: Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland

    Joussen, Jacob; Steuernagel, Marc-Oliver; Busch, Sascha;, Joussen, Jacob; Steuernagel, Marc-Oliver; (ed.)

    61 797 Ft

    20% %kedvezmény
    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    George Egerton: Terra Incognitas

    Sigley, Isobel; Standlee, Whitney; (ed.)

    64 496 Ft

    51 597 Ft

    Der Mensch in der Perspektive der Kognitionswissenschaften

    Grammatische Modellierung als Grundlage für sprachdidaktische Vermittlung

    Elsner, Daniela; Topalovic, Elvira; Uhl, Benjamin;, Müller, Anja; Turgay, Katharina; (ed.)

    24 055 Ft

    next