Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP)
Konzept - System - Maßnahmen
Sorozatcím: Arbeitshefte Führungspsychologie; 42;
- Kiadói listaár EUR 19.50
-
8 087 Ft (7 702 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
8 087 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 5., überarb. Aufl.
- Kiadó Windmühle Edition
- Megjelenés dátuma 2015. július 9.
- ISBN 9783864510250
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem160 oldal
- Méret 210x147x8 mm
- Súly 247 g
- Nyelv német
- Illusztrációk zahlr. Abb. u. Tab. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
'Wer sich nicht weiterentwickelt, fällt zurück.' Um Existenz und Wachstum zu sichern, müssen sich Unternehmen ständig darum bemühen, besser zu sein als in der Vergangenheit, besser als die Konkurrenz und besser, als die Kunden es erwarten.Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) ist ein Führungsinstrument, das möglichst alle Mitarbeiter eines Unternehmens dazu befähigen und bewegen möchte, in regelmäßigen Gruppensitzungen Verbesserungen im alltäglichen Arbeitsprozess zu erarbeiten. Ausgangs- und Schwerpunkt für KVP sind die Mitarbeiter und die Probleme auf der Ausführungsebene. KVP ist dementsprechend teamorientiert und setzt eine hohe Motivation der Beteiligten voraus.Durch KVP wird Arbeit zu einer kreativen Tätigkeit.Durch KVP werden ausführende Arbeitskräfte zu nachdenkenden Mitarbeitern.Klar und verständlich vermitteln die Autoren die KVP-Kerngedanken und stellen die Methoden so dar, dass sie schnell umsetzbar sind. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie KVP sachgerecht zu gestalten ist. Dieser Leitfaden bietet dem KVP-Neueinsteiger eine praktische Grundlage für die eigene KVP-Implementierung und vermittelt dem erfahrenen Praktiker neue Denkanstöße.Das Buch enthält zahlreiche Arbeitsanleitungen, praktische Verhaltensregeln und Illustrationen von Rainer Witt. Die 5. Auflage ist inhaltlich vor allem um das methodische Thema 'Achtsames Wahrnehmen' (Offenheit, Aufmerksamkeit) erweitert und um zusätzliche Anregungen (z. B. Tipps für den KVP-Alltag) ergänzt worden.Ausführliche Informationen zu allen Bänden der 'Grünen Reihe', über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter www.gruene-reihe.de.
Több