• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Der Chip-Krieg: Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

    Der Chip-Krieg by Miller, Chris;

    Wie die USA und China um die technologische Vorherrschaft auf der Welt kämpfen | Ein Economist Book of the Year | Barack Obama Leseliste 2023

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 30.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 442 Ft (11 850 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 622 Ft off)
      • Kedvezményes ár 11 820 Ft (11 258 Ft + 5% áfa)

    12 442 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Auflage
    • Kiadó Rowohlt, Hamburg
    • Megjelenés dátuma 2023. szeptember 6.

    • ISBN 9783498004354
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem500 oldal
    • Méret 40x150x220 mm
    • Súly 717 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 8 S. s/w Tafeln
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Die Erfindung der Computerchips hat unser Leben verändert - der Kampf um sie bestimmt unsere Zukunft

    Chris Miller zeichnet in seinem Bestseller eindrucksvoll die Hintergründe im Wettlauf um die immer kleineren, immer leistungsstärkeren Chips nach: von den Anfängen der «digitalen Revolution» im später so getauften «Silicon Valley» über das Kräftemessen mit der Sowjetunion, die mit der Auslagerung der Produktion nach Südostasien einsetzende Globalisierung, bis hin zur technologischen Aufrüstung Chinas und der Chip-Krise während des Corona-Lockdowns: «Der Chip-Krieg» ist die erste vollumfängliche Geschichte der wohl wichtigsten Ressource unserer Zeit. Dabei wird klar: Wer den Zugang zu ihr kontrolliert, kontrolliert die Welt.

    Ohne Mikrochips funktioniert heute nichts mehr: kein Auto, kein Stromnetz, keine Börse, kein Internet - keine Armee. Die militärische, wirtschaftliche und geopolitische Macht der Staaten ruht heutzutage auf einem Fundament aus Computerchips. Nur wenige Firmen können bei der rasanten technologischen Entwicklung und den damit verbundenen immensen Kosten noch mithalten: Samsung in Südkorea, Intel in den USA, aber vor allem TSMC in Taiwan. Doch China versucht alles, um noch aufzuholen. Der Kampf um die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts ist in vollem Gange.

    NEW YORK TIMES-BESTSELLER
    FINANCIAL TIMES BOOK OF THE YEAR
    ECONOMIST BOOK OF THE YEAR

    «Ein Sachbuch-Thriller!» New York Times

    «Grandios! Chris Miller macht deutlich, dass sich der milliardenschwere Kampf um die Vorherrschaft im Halbleiterbereich in einer zunehmend digitalisierten Welt in den kommenden Jahren nur noch weiter verschärfen wird.» Forbes

    «Ein unverichtbares Buch!» Niall Ferguson

    «Dieses Buch ist essenziell für das Verständnis unserer modernen Welt.» Daniel Yergin

    «Ein fesselndes Buch voll grandioser Anekdoten und schillernder Charaktere.» Financial Times

    «Das interessanteste Buch das ich in diese Jahr gelesen habe!» Ryan Heath, Politico

    «Ein Weckruf zur richtigen Zeit, und gleichzeitig ein wichtiges Stück Geschichtsschreibung.» Kirkus Reviews




    Chris Miller liefert das mit Abstand beste Buch zum Thema. ... Laienverständlich und kurzweilig. Viola Schenz sueddeutsche.de 20231105

    Több