Demokratische Dekonsolidierung
Eine rechtsdogmatische und rechtsvergleichende Untersuchung zum Schutz der liberalen Demokratie durch das Grundgesetz
Sorozatcím: Jus Publicum; 327;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 114.00
-
47 281 Ft (45 030 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 456 Ft off)
- Kedvezményes ár 37 825 Ft (36 024 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
47 281 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2024. január 3.
- ISBN 9783161622380
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem516 oldal
- Méret 240x165x33 mm
- Súly 905 g
- Nyelv német 517
Kategóriák
Rövid leírás:
"Die liberale Demokratie ist bedroht. Nils Schaks untersucht daher die ""demokratische Dekonsolidierung"". Er betrachtet das Thema rechtsvergleichend und argumentiert, dass die Wesensgehaltsgarantie des Grundgesetzes eine demokratische Dekonsolidierung verhindern kann. Konkret nimmt er die Versammlungsfreiheit als Beispiel. Liberal democracy is under pressure, and thus in this work Nils Schaks does a study of ""democratic deconsolidation."" He studies the topic through a comparative law lens and concludes that the essential content guarantee (Art. 19 para. 2 German Basic Law) may prevent democratic deconsolidation. His example is freedom of assembly."
TöbbHosszú leírás:
"Das 1989 vorhergesagte ""Ende der Geschichte"" ist noch nicht das Ende der Geschichte: Die liberale Demokratie steht weltweit unter Druck. Vor dem Hintergrund der Erosion der Demokratie untersucht Nils Schaks rechtsvergleichend das Phänomen der demokratischen Dekonsolidierung. Diese ist von bestimmten Charakteristika geprägt: Maßnahmenkumulationen v.a. in den Bereichen Wahlen, Verfassungsgerichtsbarkeit und demokratische Öffentlichkeit führen zu einer De-Facto-Verfassungsänderung. Nur durch eine absolute Grenze im Verfassungsrecht kann die demokratische Dekonsolidierung verhindert werden. Die Wesensgehaltsgarantie (Art. 19 Abs. II GG) kann eine solche Grenze im deutschen Recht darstellen. Da die Vorschrift aber ein Schattendasein in Theorie und Praxis führt, ermittelt Nils Schaks ihren Inhalt konkret am Beispiel der Versammlungsfreiheit. Liberal democracy is under pressure, and thus in this work Nils Schaks does a study of ""democratic deconsolidation."" He studies the topic through a comparative law lens and concludes that the essential content guarantee (Art. 19 para. 2 German Basic Law) may prevent democratic deconsolidation. His example is freedom of assembly."
TöbbTartalomjegyzék:
"A. Einleitung: Demokratische Dekonsolidierung
I. Globaler Befund: Gefährdungen der liberalen Demokratie durch ""demokratische Dekonsolidierung“
II. Nationale Folge: Demokratische Dekonsolidierung als Herausforderung für die deutsche Rechtsordnung
III. Forschungsgegenstand: De-facto-Verfassungsänderung durch Maßnahmenkumulation im deutschen Recht
IV. Thesen
V. Zwischenergebnis
B. Methodische und begriffliche Grundlegungen
I. Methode
II. Begriffe: Demokratie und demokratische Dekonsolidierung
C. Antizipation im Grundgesetz
I. Prävention - Antizipation - Reaktion
II. Der Begriff der Antizipation in der deutschen Rechtsordnung und Rechtswissenschaft
III. Antizipation in Bestimmungen des Grundgesetzes
IV. Antizipation und verwandte Konzepte
V. Zwischenergebnis: Das Grundgesetz als antizipative Verfassung
D. Die Wesensgehaltsgarantie des Art. 19 II GG
I. Vermeintliche Bedeutungslosigkeit der Wesensgehaltsgarantie
II. Wesensgehaltsgarantie als geltendes Recht mit konkreten Anwendungsbereichen
III. Handhabbarkeit der Wesensgehaltsgarantie
IV. Verständnis der Wesensgehaltsgarantie
V. Zusammenführung: Wesensgehaltsgarantie, Antizipation und demokratische Dekonsolidierung
E. Die Wesensgehaltsgarantie der Versammlungsfreiheit
I. Die Versammlungsfreiheit des Art. 8 GG
II. Methodik: Auslegung nach den klassischen Auslegungsmethoden und Rechtsvergleichung
III. Verfassungsprozedurale und rechtswissenschaftliche Umsetzungen
IV. Zwischenergebnis
F. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
I. Zusammenfassung
II. Ausblick"
The Creative ACT: A Way of Being
19 145 Ft
17 614 Ft
Crocheted Animal Hats: 15 Patterns to Hook and Show Off
6 313 Ft
5 809 Ft
Molecular Biology in Histopathology
47 775 Ft
42 998 Ft
Diakonie biblisch: Neutestamentliche Perspektiven
20 538 Ft
18 484 Ft