• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Das erzählte Selbst by Kraus, Wolfgang;

    Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Sorozatcím: Münchner Studien zur Kultur- und Sozialpsychologie; 8;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 39.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        16 585 Ft (15 796 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 3 317 Ft off)
      • Kedvezményes ár 13 269 Ft (12 637 Ft + 5% áfa)

    16 585 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2000
    • Kiadó Centaurus Verlag & Media
    • Megjelenés dátuma 2017. július 4.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783825501211
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem264 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 454 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XII, 264 S.
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne: Aus der Sicht der Sozialpsychologie stellt sich die Frage, ob und wie in Gesellschaften 'ohne Projekt', ohne übergreifende, sinnstiftende 'Metaerzählungen', die Individuen noch kohärente Selbste bilden und bewahren könne. Denn die einzelnen sehen sich beständigen Umbauforderungen ihrer Identität ausgesetzt. Diskutiert werden zunächst neuere psychologische Theorien der Identitätsentwicklung als 'Kommentare zu einer krisenhaften Spätmoderne' (J.E. Marcia, C. Camilleri und Glynis Breakwell). Sie zeugen alle von einer wachsenden Skepsis gegenüber dem normativen Anspruch einer 'gelingenden Identität'. Ein weiterer Schritt stellt die Frage nach der Kohärenz des Erlebens. Ausgangspunkt ist die Multiple Persönlichkeitsstörung als Extremfall psychischer Dissoziation. Gefragt wird nach den normativen Einlagerungen in das Konzept der Kohärenz.
    Als theoretisches Modell wird schließlich das Konzept der narrativen Identität vorgeschlagen: Identität wird erzählend konstruiert. Die einzelnen arbeiten sich ab an dem Repertoire an Selbst-Geschichten, das in einer Gesellschaft möglich ist. Das Erzählen ist ein sozialer Austauschprozeß, denn jede Selbst-Narration muß von anderen bestätigt werden. Ein wichtiger Fokus von solchen Selbst-Erzählungen ist die zukunftsorientierte Formulierung von Identitätsprojekten. Denn Identitätsbildung als dynamisches Geschehen findet nicht bloß situativ statt, sondern wesentlich auch prospektiv.
    Auf der Basis dieses theoretischen Modells werden in einer empirischen Studie Identitätsprojekte von jungen Erwachsenen analysiert. Die gefundenen Typen können gelesen werden als Kommentare zur Identitätsentwicklung in einer krisenhaften Spätmoderne.
    Der Autor, Dr. Wolfgang Kraus, ist derzeit wissenschaftlicher Angestellter an der Universität München, Sonderforschungsbereich 536, Projekt B2: Individualisierung und posttraditionale Ligaturen - die soziale Figuration der reflexiven Moderne.


    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Thermoradiotherapy and Thermochemotherapy: Biology, Physiology, Physics

    Seegenschmiedt, M.Heinrich; Fessenden, Peter; Vernon, Clare C.

    88 752 Ft

    71 002 Ft

    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Cahier d'exercices bahá'ís pour enfants

    Clarke-Habibi, Sara

    6 331 Ft

    5 825 Ft

    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Total Thb, Volume 1

    Pope, Paul

    8 790 Ft

    8 086 Ft

    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Antibiotici in parodontologia: Linee guida e prospettive cliniche

    Ahmed, Sameer; Anam, Madiha;

    20 696 Ft

    19 661 Ft

    20% %kedvezmény
    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Consumption

    Hudson, Ian; Hudson, Mark;

    21 498 Ft

    17 199 Ft

    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Great Transformations in Vertebrate Evolution

    Dial, Kenneth P.; Shubin, Neil; Brainerd, Elizabeth L.;

    18 632 Ft

    16 769 Ft

    Das erzählte Selbst: Die narrative Konstruktion von Identität in der Spätmoderne

    Diseases of Temperate Horticultural Plants

    George, Raymond A T; Luz, Jo?o Pedro; Mccallum, Susan; Fox, Roland; Babadoost, Mohammad;

    34 039 Ft

    30 635 Ft

    next