• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Das Buch der fünf Ringe: Gorin No Sho

    Das Buch der fünf Ringe by Musashi, Miyamoto; Peyn, Gitta; Löffler, Ralf;

    Gorin No Sho

    Sorozatcím: RaBaKa Pocket;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 7.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        2 903 Ft (2 765 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 145 Ft off)
      • Kedvezményes ár 2 758 Ft (2 627 Ft + 5% áfa)

    2 903 Ft

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó RaBaKa
    • Megjelenés dátuma 2007. január 1.

    • ISBN 9783940185020
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem121 oldal
    • Méret 160xx mm
    • Súly 119 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Miyamoto Musashi - ein Name, ein Schwertkämpfer, eine faszinierende Gestalt der Weltgeschichte. Er ist das Sinnbild des edlen Samurai, des Mannes des "Weges des Schwertes". Für Miyamoto Musashi war der Weg des Schwertes der Weg vollkommener Tugend und Hingabe, ein Weg ewigen Studierens hin zu jener Perfektion, die der Buddhismus "Leere" nennt. Als der außergewöhnliche Mensch, der er war, schuf Musashi im "Gorin No Sho" ein außergewöhnliches Werk. Er suchte nach dem Wahren Weg, dem Einzigen Weg, dem Vollkommenen Weg, und auf seiner Suche erkannte er, dass er, um sein Ziel zu erreichen, mit den Traditionen brechen und eine neue Schule des Schwertkampes erschaffen musste: die Schule des Kampfes mit zwei Schwertern. Die von Musashi beschriebenen Methoden der Strategie und des Kampfes gehen bei weitem über bloßen Schwertkampf hinaus. Sie sind für jeden Strategen, Denker, Kämpfer oder Sportler von Interesse. Und in diesem Sinne sind das "Buch der fünf Ringe" und sein Autor eine Inspiration für jeden Menschen, der bestrebt ist, sein Leben kreativ und erfolgreich selbst zu gestalten.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1;Vorwort ;5
    2;Inhaltsverzeichnis;21
    3;Einführung;25
    4;1. Das Erd-Buch;29
    4.1;Der Weg der Kriegskunst;32
    4.2;Vergleich des Weges des Zimmermanns mit der Kriegskunst;34
    4.3;Der Weg der Kriegskunst;36
    4.4;Überblick über die Fünf Bücher dieses Buches der Kriegskunst;37
    4.5;Der Name "Ichi Ryu Ni To";40
    4.6;Der Vorteil der Kriegskunst;43
    4.7;Die Vorteile der Waffen in der Kriegskunst;44
    4.8;Timing in der Kriegskunst;46
    5;2. Das Wasser-Buch;49
    5.1;Die Geisteshaltung in der Kriegskunst;51
    5.2;Die Körperhaltung in der Kriegskunst;52
    5.3;Der Blick in der Kriegskunst;53
    5.4;Wie man das Langschwert hält;54
    5.5;Fußarbeit;55
    5.6;Die fünf Haltungen;56
    5.7;Der Weg des Langschwertes;57
    5.8;Die fünf Annäherungen;58
    5.9;Die Lehre von "Haltung Nicht-Haltung";60
    5.10;Den Feind "In Einem Timing" treffen;61
    5.11;"Doppeltes Abdominal Timing";62
    5.12;"Kein Entwurf, kein Konzept";62
    5.13;Der "Schnitt des Fließenden Wassers";63
    5.14;Der "Schnitt von Feuer und Stein";63
    5.15;Der "Schnitt der Roten Blätter";64
    5.16;Der Körper an Stelle des Langschwertes;64
    5.17;Schneiden und Aufschlitzen;65
    5.18;Körper des chinesischen Affen;65
    5.19;Körper der Leim- und Lackbeschichtung;66
    5.20;Nach Höhe streben;66
    5.21;Anhaften;66
    5.22;Der Körper-Schlag;67
    5.23;Drei Wege, seinen Angriff zu Parieren;68
    5.24;Ins Gesicht stechen;68
    5.25;Nach dem Herzen stechen;69
    5.26;"Na-NA!" schimpfen;69
    5.27;Die "Klatschende Parade";70
    5.28;Es gibt viele Feinde;71
    5.29;Der Nutzen des Schlagabtausches;72
    5.30;Ein Hieb;72
    5.31;Direkte Kommunikation;73
    6;3. Das Feuer-Buch;75
    6.1;Abhängigkeit vom Ort;77
    6.2;Die drei Methoden, dem Feind zuvorzukommen;79
    6.3;Die Erste - Ken No Sen;80
    6.4;Die Zweite - Tai No Sen;80
    6.5;Die Dritte - Tai Tai No Sen;81
    6.6;Ein Kissen hinhalten;82
    6.7;Eine Furt durchqueren;83
    6.8;Die Zeiten kennen;84
    6.9;Das Schwert niedertreten;85
    6.10;Den Zusammenbruch kennen;86
    6.11;Der Feind werden;86
    6.12;Vier Hände entfesseln;87
    6.13;Die Schattierung ändern;88
    6.14;Einen Schatten unten halten;89
    6.15;Übertragen;89
    6.16;Verlust des Gleichgewichts verursachen;90
    6.17;Furcht einjagen;91
    6.18;Einsaugen;91
    6.19;Die Ecken verletzen;92
    6.20;In Verwirrung stürzen;92
    6.21;Die drei Schreie;93
    6.22;Vermengen;94
    6.23;Zerquetschen;95
    6.24;Der Berg-See Wechsel;95
    6.25;In die Tiefen durchdringen;96
    6.26;Erneuern;97
    6.27;Rattenkopf und Stiernacken;97
    6.28;Der Anführer kennt die Truppen;98
    6.29;Den Schwertgriff loslassen;98
    6.30;Körper aus Stein;99
    7;4. Das Wind-Buch;101
    7.1;Andere Schulen, die extralange Schwerter benutzen;103
    7.2;Der Geist des Starken Langschwertes in anderen Schulen;104
    7.3;Der Gebrauch des kürzeren Langschwertes in anderen Schulen;106
    7.4;Andere Schulen mit vielen Methoden, das Langschwert zu gebrauchen;107
    7.5;Der Gebrauch von Langschwert-Haltungen;109
    7.6;Das Fixieren der Augen in anderen Schulen;110
    7.7;Der Gebrauch der Füße in anderen Schulen;112
    7.8;Geschwindigkeit in anderen Schulen;113
    7.9;"Inhalt" und "Oberfläche" in anderen Schulen;115
    8;5. Das Buch der Leere;119

    Több