Danzig
Die zerbrochene Stadt
-
5% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 24.90
-
10 327 Ft (9 835 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 5% (cc. 516 Ft off)
- Kedvezményes ár 9 810 Ft (9 343 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
10 327 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Auflage
- Kiadó Propyläen
- Megjelenés dátuma 2006. január 1.
- ISBN 9783549072042
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem416 oldal
- Méret 220x145x37 mm
- Súly 688 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 24 Seiten s/w-Abbildungen 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Die alte Ordensritter- und Hansestadt Danzig ist in ihrer tausendjährigen Geschichte immer wieder Zankapfel rivalisierender Mächte gewesen. Das stolze "Venedig des Nordens" erlebte Höhen und Tiefen wie kaum eine andere Stadt. Im 17. Jahrhundert florierende Handelsmetropole, größer als Wien oder Berlin, versank es am Ende des Zweiten Weltkriegs in Schutt und Asche, wurden seine Bewohner in alle Himmelsrichtungen verstreut. Abwechselnd in polnischem, preußischem und deutschem Besitz, von Napoleon erobert, 1920 wider Willen zum Freistaat erklärt, erlebt die Stadt als "Gdansk" heute einen Neuaufstieg als Polens "Fenster zur Welt".
Dank profunder Kenntnisse sowohl der Geschichte als auch der Gegenwart Danzigs gelingt es dem Historiker Frank Fischer, die ungewöhnlich wechselvolle Geschichte der Stadt spannend und unterhaltsam zu erzählen. Mit großer Anschaulichkeit führt er uns das so ereignisreiche wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben der Ostsee-Metropole vor Augen. Einfühlsam beschreibt er die Topografie der Stadt mit ihren berühmten Bauten. Weit über die Stadtgeschichte hinausblickend, präsentiert uns Fischer Danzig als einen der Brennpunkte der deutschen Geschichte und als Sinnbild des im Zweiten Weltkrieg verspielten deutschen Ostens.
Hosszú leírás:
Die alte Ordensritter- und Hansestadt Danzig ist in ihrer tausendjährigen Geschichte immer wieder Zankapfel rivalisierender Mächte gewesen. Das stolze ?Venedig des Nordens? erlebte Höhen und Tiefen wie kaum eine andere Stadt. Im 17. Jahrhundert florierende Handelsmetropole, größer als Wien oder Berlin, versank es am Ende des Zweiten Weltkriegs in Schutt und Asche, wurden seine Bewohner in alle Himmelsrichtungen verstreut. Abwechselnd in polnischem, preußischem und deutschem Besitz, von Napoleon erobert, 1920 wider Willen zum Freistaat erklärt, erlebt die Stadt als ?Gdansk? heute einen Neuaufstieg als Polens ?Fenster zur Welt?.
Dank profunder Kenntnisse sowohl der Geschichte als auch der Gegenwart Danzigs gelingt es dem Historiker Frank Fischer, die ungewöhnlich wechselvolle Geschichte der Stadt spannend und unterhaltsam zu erzählen. Mit großer Anschaulichkeit führt er uns das so ereignisreiche wirtschaftliche, politische und kulturelle Leben der Ostsee-Metropole vor Augen. Einfühlsam beschreibt er die Topografie der Stadt mit ihren berühmten Bauten. Weit über die Stadtgeschichte hinausblickend, präsentiert uns Fischer Danzig als einen der Brennpunkte der deutschen Geschichte und als Sinnbild des im Zweiten Weltkrieg verspielten deutschen Ostens.
Danzig: Die zerbrochene Stadt
10 327 Ft
9 810 Ft
La Boheme, 1 Audio-CD: Oper erzählt als Hörspiel mit Musik
5 011 Ft
4 761 Ft