• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • CSR und Wirtschaftspsychologie: Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile

    CSR und Wirtschaftspsychologie by López, Irene;

    Psychologische Strategien zur Förderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile

    Sorozatcím: Management-Reihe Corporate Social Responsibility;

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 64.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        26 954 Ft (25 671 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 5 391 Ft off)
      • Kedvezményes ár 21 564 Ft (20 537 Ft + 5% áfa)

    26 954 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2
    • Kiadó Springer Berlin Heidelberg
    • Megjelenés dátuma 2025. november 16.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662710371
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem356 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Nyelv német
    • Illusztrációk XI, 356 S. 28 Abb., 17 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Dieses Buch fokussiert auf die Ebenen der direkten Implementierung von Corporate Social Responsibility im Unternehmen und im Konsumverhalten. Nicht immer ist das Verständnis für CSR-Maßnahmen bei Mitarbeitern gegeben, doch gerade die Integration von nachhaltigen Strategien in das eigene Bewusstsein und damit das eigene Handeln ist erfolgsentscheidend. Dieses Herausgeberwerk präsentiert psychologische Erkenntnisse und Konzepte, die in der Kommunikation mit den eigenen Mitarbeitern, aber auch mit Endverbrauchern, den Konsumenten, genutzt werden können. Spezialbeiträge von Beitragsautoren aus Wissenschaft und Praxis zeigen wie CSR und Wirtschaftspsychologie miteinander zu verknüpfen sind. Die Neuauflage wurde aktualisiert und ergänzt um neue Beiträge zu den Themen Nachhaltigkeitscoaching und Organisationsresilienz.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    1 CSR und Wirtschaftspsychologie.- 02 Unternehmerische Verantwortung und Wachstumsneutralität vor dem Hintergrund der ökologischen Krise.- 03 Werte und der Reifungsprozess von Unternehmen: Kontraintuitive Hypothesen in einer Systemaufstellung mithilfe der Theorie U entdeckt.- 04 Ganz Mensch Sein: über Systemische Nachhaltigkeit zu einem Transformationsleitbild.- 05 Herausforderungen der Twin Transition.- 06 Diagnostik und Förderung ethischer Kompetenz in Organisationen.- 07 Nachhaltigkeitscoaching zum Konsumverhalten: Konzeptionelle Überlegungen und erste Erfahrungen.- 08 CSR für sozial nachhaltiges Handeln in Prozessen der Umstrukturierung.- 09 Was das „Zeitalter der Resilienz“ für Unternehmen bedeutet – und wie sie sich nachhaltig und zukunftssicher aufstellen.- 10 Wie die Resilienz unseres Gesundheitssystems gestärkt werden kann.- 11 HRM im Kontext der Nachhaltigkeit.- 12 The Changing Workplace @ Case Vodafone.- 13 Change Management und Sportpsychologie – Eine Verknüpfung von Theorie und Techniken zur Moderation von Change Aversionen in Transformationsprozessen.- 14 Unterstützung der Entwicklung neuer nachhaltiger Energiedienstleistungen über Kundengruppenanalyse, Zielgruppenbeteiligung und eine wissenschaftlich begleitete Implementation.- 15 Psychologische Aspekte im Nachhaltigen Bankgeschäft.- 16 Förderung von nachhaltigem Fleischkonsum durch effektives Marketing – ein Psychologischer Ansatz.- 17 Nachhaltiger Kleidungskonsum: Chancen und Hemmnisse für einen Wandel.- 18 Die Verbreitung von Nachhaltigkeit als soziale Innovation an Hochschulen aus Sicht studentischer Nachhaltigkeitsinitiativen.

    Több