Community Music
Beiträge zur Theorie und Praxis aus internationaler und deutscher Perspektive
- Kiadói listaár EUR 24.90
-
10 327 Ft (9 835 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
10 327 Ft
Beszerezhetőség
A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Waxmann Verlag GmbH
- Megjelenés dátuma 2017. április 4.
- ISBN 9783830934561
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem196 oldal
- Méret 214x188x11 mm
- Súly 292 g
- Nyelv német 0
Kategóriák
Rövid leírás:
Community Music bezeichnet als internationaler Fachbegriff musikalische Aktivitäten, bei denen nicht nur der musikalische Ausdruck, sondern auch die sozialen Prozesse Beachtung finden. Das gemeinschaftliche Musizieren wird somit als eine ästhetische und sozial inklusive Praxis verstanden. Vor dem Hintergrund von individualisierten Lebenswelten bekommen soziale Interventionen durch Musik eine besondere Bedeutung, um Gemeinschaften zu stärken, zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern und Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenzubringen. Das vorliegende Buch versammelt Beiträge aus internationaler und nationaler Perspektive, die Community Music in Theorie, Praxis und Ausbildung beleuchten.
TöbbHosszú leírás:
Community Music bezeichnet als internationaler Fachbegriff musikalische Aktivitäten, bei denen nicht nur der musikalische Ausdruck, sondern auch die sozialen Prozesse Beachtung finden. Das gemeinschaftliche Musizieren wird somit als eine ästhetische und sozial inklusive Praxis verstanden. Vor dem Hintergrund von individualisierten Lebenswelten bekommen soziale Interventionen durch Musik eine besondere Bedeutung, um Gemeinschaften zu stärken, zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern und Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenzubringen.
Das vorliegende Buch versammelt Beiträge aus internationaler und nationaler Perspektive, die Community Music in Theorie, Praxis und Ausbildung beleuchten. Es ist zugleich die erste deutschsprachige Textsammlung zu diesem Thema.
[Der Band] ist eine äußerst gelungene AuseinanderSetzung mit dem Thema Community Music. [Er] lädt in jeder Hinsicht dazu ein, sich mit dem Thema und den damit zusammenhängenden deutschsprachigen Begriffen zu beschäftigen. Er ermöglicht außerdem ein Nachdenken über die praktische UmSetzung von Community Music und schafft die Möglichkeit, bestehende Projekte auf Erweiterungsmöglichkeiten zu überprüfen oder neue musikalische Projekte im Sinne von Community Music zu konzipieren. - Raika Simone Maier, in: Die Tonkunst 3/2017, S. 310.
From the Battlefield of Books: Essays Celebrating 50 Years of the Taylor-Schechter Genizah Research Unit: Cambridge Genizah Studies Series, Volume 16
49 770 Ft
45 788 Ft