• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Betriebsverfassungsgesetz. BetrVG: mit Wahlordnung. Kommentar

    Betriebsverfassungsgesetz. BetrVG by Richardi, Reinhard; Thüsing, Gregor; Annuß, Georg; Richardi, Reinhard;

    mit Wahlordnung. Kommentar

    Sorozatcím: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht; Band 5;

      • Kiadói listaár EUR 199.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        82 535 Ft (78 605 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 18. Aufl., New edition
    • Kiadó Beck Juristischer Verlag
    • Megjelenés dátuma 2025. december 1.

    • ISBN 9783406799013
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem2600 oldal
    • Méret 240x160 mm
    • Nyelv német
    • 700

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Zum Werk
    Der Kommentar berücksichtigt die Auswirkungen auf die Betriebsverfassung durch die Vielzahl arbeitsrechtlicher Entscheidungen des BAG und der Landesarbeitsgerichte und zeigt die Rechtsprechungsentwicklung der Mitbestimmung auf.
    Zentrale Themen des Werkes sind:

    • Gemeinsamer Betrieb
    • Abgrenzung leitender Angestellter bei der Betriebsratswahl
    • Zuständigkeit des Gesamt- und des Konzernbetriebsrats
    • Mitbestimmungstatbestände nach

      87 und 99 BetrVG
    • Mitbestimmung über Interessenausgleich und Sozialplan bei Betriebsänderungen
    • Ansprüche des Betriebsrats gegen den Arbeitgeber
    • erweiterte Freistellungspflichten
    • Einführung des vereinfachten Wahlverfahrens für Kleinbetriebe
    • Regelung der teilautonomen Arbeitsgruppe
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
    • Geltung des BetrVG im Ausland

    Vorteile auf einen Blick
    • Arbeitsmittel für die betriebliche Praxis
    • Einarbeitung umfangreicher, wichtiger Rechtsprechung
    • ausgewiesenes Expertenteam

    Zur Neuauflage
    Zur Vorbereitung der Betriebsratswahlen 2026 wurden Gesetzesänderungen (Betriebsratsvergütung) und neue Rechtsprechung aufgenommen und kommentiert.

    Zielgruppe
    Für Anwaltschaft, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personal- und Betriebsräte, Personalabteilungen, Justiz, Verbände, Wissenschaft.

    Több