• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    Bestand und Wandel des Völkerrechts by Benedek, Wolfgang; Folz, Hans-Peter; Isak, Hubert;

    Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    Sorozatcím: Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht; 19;

      • Kiadói listaár EUR 89.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        37 306 Ft (35 530 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma Neuausg., New edition
    • Kiadó Peter Lang
    • Megjelenés dátuma 2014. január 1.

    • ISBN 9783631645680
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem313 oldal
    • Méret 18x148x210 mm
    • Súly 450 g
    • Nyelv német
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Der Sammelband behandelt aktuelle Fragen von Frieden und Sicherheit im Völkerrecht. Die Beiträge analysieren Herausforderungen der Völkerrechtspraxis, der Völkerrechtswissenschaft und der völkerrechtlichen Rechtstheorie und geben einen Überblick über die Völkerrechtslehre und seine Didaktik.

    Több

    Hosszú leírás:

    Dieser Sammelband enthält die Beiträge des 38. Österreichischen Völkerrechtstags 2013 in Stadtschlaining, der dem Thema Bestand und Wandel des Völkerrechts gewidmet war. Der Fokus des ersten Teils liegt auf aktuellen Fragen von Frieden und Sicherheit in den internationalen Beziehungen. Der zweite Teil des Bandes zeigt die vielfältigen Herausforderungen aktueller Völkerrechtspraxis auf. Erfahrungsberichte beleuchten die Tätigkeit der Völkerrechtsbüros der Außenministerien Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Im dritten Teil werden herausragende Ergebnisse aktueller völkerrechtlicher Forschung vorgestellt, von der Vertragstreue bis zum Verhältnis von staatlicher und völkerrechtlicher bzw. staatlicher und europarechtlicher Rechtsordnung. Im abschließenden vierten Teil berichten Vertreterinnen und Vertreter österreichischer Universitäten über die Lehre des Völkerrechts und seine Didaktik.

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Inhalt: Konrad Bühler: Aktuelle völkerrechtliche Fragen zu Frieden und Sicherheit in der Praxis - der Fall Syrien - Ursula Werther-Pietsch: Menschliche Sicherheit im Spannungsverhältnis zwischen Souveränität, territorialer Integrität und Nicht-Intervention - Tassilo Singer: Humanitär-völkerrechtliche Implikationen der Drohnenkriegsführung - Helmut Tichy: Die völkerrechtlichen Aspekte des ESM-Erkenntnisses des österreichischen Verfassungsgerichtshofs - Pascal Hector: Maßgeschneiderte Zuständigkeitsabgrenzung statt Grenzziehung - Valentin Zellweger: Einblicke aus der schweizerischen Praxis - Philipp Bittner: Vorbehalte in der Praxis: Die Erklärung Italiens zum Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention - Gregor Schusterschitz: Die vorläufige Anwendung völkerrechtlicher Verträge in der Praxis Österreichs - Gerald Hafner: Die vorläufige Anwendung internationaler Verträge - Andreas J. Kumin: Rechtsstaatlichkeit in Gefahr? Aktuelle Initiativen zur Stärkung der Grundwerte der Europäischen Union in den Mitgliedstaaten - Christina Binder: Die Grenzen der Vertragstreue im Völkerrecht - eine Bestandsaufnahme - Lando Kirchmair: Die Theorie des Rechtserzeugerkreises und der völkerrechtliche Vertrag in der österreichischen Rechtsordnung - Paul Gragl: Obsolete Dichotomie? Die EU zwischen Monismus und Dualismus - August Reinisch/ Paula Resch: Bericht über die Studie zur Internationalrechtlichen Lehre in Deutschland, Österreich und der Schweiz und die Situation an der Universität Wien - Christina Binder/Cansel Öztürk: Die Lehre des Völkerrechts an der Universität Wien - Nicole Ehlotzky: Lehre des Völkerrechts und seine Didaktik an der Wirtschaftsuniversität Wien - Judith Ellen Sild: Die Völkerrechtslehre an der Universität Innsbruck - Ulrike Brandl: Völkerrechtslehre an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg - Sigmar Stadlmeier: Lehre des Völkerrechts und seine Didaktik an der Johannes Kepler Universität Linz - Christian Pippan: Die Lehre des Völkerrechts an der Universität Graz.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    Gender and the Victorian Periodical

    Fraser, Hilary; Green, Stephanie; Johnston, Judith;

    44 908 Ft

    35 927 Ft

    Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    EU Competition Law and Economic Evidence

    Lianos, Ioannis;

    69 273 Ft

    62 346 Ft

    20% %kedvezmény
    Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    Japan since 1980

    Cargill, Thomas F.; Sakamoto, Takayuki;

    25 798 Ft

    20 639 Ft

    Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    Praxishandbuch Immobilien-Investitionen

    Conzen, Georg; Schäfer, Jürgen; Bals, Werner;, Conzen, Georg; Schäfer, Jürgen; (ed.)

    70 092 Ft

    Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    Die Kamera im Fokus: Von der gekurbelten zur digitalen Filmkunst in der deutschen Kinematografie

    Bock, Hans-Michael; Distelmeyer, Jan; Schöning, Jörg;(ed.)

    16 175 Ft

    15 366 Ft

    Bestand und Wandel des Völkerrechts: Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining

    The Supreme Court Review, 2005

    Hutchinson, Dennis J.; Strauss, David A; Stone, Geoffrey R;

    22 932 Ft

    20 639 Ft

    next