Außerparlamentarische Opposition
Sozialer Ungehorsam oder letzte Chance auf positive Veränderung?
- Kiadói listaár EUR 15.80
-
6 553 Ft (6 241 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
6 553 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
- Megjelenés dátuma 2024. augusztus 9.
- Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
- ISBN 9783988411730
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem44 oldal
- Méret 4x210x300 mm
- Súly 154 g
- Nyelv német
- Illusztrációk zahlr. schwarz-w. Illustr. 585
Kategóriák
Hosszú leírás:
Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 9 bis 13 vorgesehen. Die Kopiervorlagen bieten interessante Infotexte und ausgearbeitete Aufgabenstellungen, die in verschiedenen Sozialformen (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) erarbeitet werden können. Die Arbeitsblätter eignen sich hervorragend für die Freiarbeit oder das Stationenlernen und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Mitte der 1960er Jahre entstand in der Bundesrepublik Deutschland eine Außerparlamentarische Opposition (APO), die aus Studentenprotesten gegen veraltete Hochschulstrukturen hervorging. Dieses Skript erläutert die politischen Forderungen dieser Bewegung und deren Einfluss auf die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse sowie deren nachhaltige Wirkung bis heute. Die APO beeinflusste nicht nur die Politik, sondern auch die Sexualmoral, führte zu öffentlichen Bekenntnissen zur Homosexualität, der Bildung von Wohngemeinschaften, der Entstehung einer alternativen Jugendkultur und der Propagierung einer antiautoritären Erziehung.Nach der Auflösung der APO Anfang der 1970er Jahre engagierten sich viele ihrer Mitglieder in der Antiatomkraftbewegung, der Frauenbewegung und für den Umweltschutz. 1980 gründeten unter anderem ehemalige APO-Mitglieder die Partei "Die Grünen", die 1983 in den Deutschen Bundestag einzog.Abschließend zieht das Skript einen Vergleich zwischen der APO und der "Letzten Generation", um Parallelen und Unterschiede zwischen diesen beiden Protestbewegungen aufzuzeigen.44 Seiten, mit Lösungen
Több
Alles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können
6 221 Ft
5 910 Ft
Von Sternberg
16 243 Ft
14 619 Ft