
Angewandte Lymphologie
Grundlagen - Alltag - Perspektiven
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 119.99
-
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 10 180 Ft off)
- Discounted price 40 719 Ft (38 780 Ft + 5% áfa)
50 899 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
- Kiadó Springer
- Megjelenés dátuma 2023. július 18.
- Kötetek száma 1 pieces, Book
- ISBN 9783662614518
- Kötéstípus Keménykötés
- Terjedelem834 oldal
- Méret 240x168 mm
- Súly 1621 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 54 Illustrations, black & white; 382 Illustrations, color 521
Kategóriák
Rövid leírás:
Lymphologische Krankheitsbilder sind häufig, oft bereiten Diagnosestellung und Therapie jedoch Schwierigkeiten. Im klinischen Alltag wurde solchen Erkrankungen zumeist nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt, auch weil bislang kurative Behandlungen fehlten. Die Entwicklung neuer diagnostischer und vor allem operativer therapeutischer Verfahren ermöglicht, für einen Teil der Patienten Heilung zu erzielen und ihnen eine jahrzehntelange symptomatische Therapie zu ersparen.
Herausgeber, Autoren und die beiden Kommentatoren Peter S. Mortimer und Christian Schuchhardt stellen relevante lymphologische Grundlagen und Krankheitsbilder - auch unter Einschluss eher seltener Erkrankungen - vor. Dieser Wegbegleiter durch den lymphologischen Alltag, ein ?Vademecum Lymphologicum", richtet sich gleichermaßen an ?Novizen und Adepten?. Er ist auf die praktische Umsetzung von Diagnosefindung sowie Beratung und Betreuung der Patienten fokussiert: Basics der Lymphologie, ?Vom Symptom zur Diagnose", umfassende Klinik aus grundlegender und spezieller Sicht, konservative und operative Therapie, Sozialmedizin, Begutachtung sowie Hinweise zu Therapieunterstützung durch Sport und Ernährung für Lymphpatienten werden mit einem Ausblick in die wissenschaftliche Zukunft der Lymphologie abgeschlossen. Jeder Beitrag wird mit einem ?Tipp der Editoren" eröffnet und endet mit der Frage ?Was ist lymphologisch wichtig zu wissen??. Das Buch wendet sich an diejenigen ärztlichen und nicht-ärztlichen Berufsgruppen, die Patienten mit lymphologischen Krankheitsbildern sehen und behandeln.
Die Herausgeber
Dr. med. Manuel E. Cornely, Prof. Hon. (Univ. Puebla), FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Köln, mit dermatologischer Praxis und dem Schwerpunkt Lymphologie niedergelassen in Düsseldorf, Gründungspräsident des Berufsverbands der Lymphologen e. V.
Prof. Dr. Wolfgang Marsch, FA für Haut- und Geschlechtskrankheiten, weiland Direktor der Universitäts-Hautklinik der Martin-Luther-Universität, Halle (Saale)Ao. Univ.-Prof. Dr. Erich Brenner, MME, FA für Anatomie, Institut für Klinisch-Funktionelle Anatomie, Medizinische Universität Innsbruck
Több
Hosszú leírás:
Lymphologische Krankheitsbilder sind häufig, oft bereiten Diagnosestellung und Therapie jedoch Schwierigkeiten. Im klinischen Alltag wurde solchen Erkrankungen zumeist nicht ausreichend Aufmerksamkeit geschenkt, auch weil bislang kurative Behandlungen fehlten. Die Entwicklung neuer diagnostischer und vor allem operativer therapeutischer Verfahren ermöglicht, für einen Teil der Patienten Heilung zu erzielen und ihnen eine jahrzehntelange symptomatische Therapie zu ersparen.
Herausgeber, Autoren und die beiden Kommentatoren Peter S. Mortimer und Christian Schuchhardt stellen relevante lymphologische Grundlagen und Krankheitsbilder - auch unter Einschluss eher seltener Erkrankungen - vor. Dieser Wegbegleiter durch den lymphologischen Alltag, ein ?Vademecum Lymphologicum", richtet sich gleichermaßen an ?Novizen und Adepten?. Er ist auf die praktische Umsetzung von Diagnosefindung sowie Beratung und Betreuung der Patienten fokussiert: Basics der Lymphologie, ?Vom Symptom zur Diagnose", umfassende Klinik aus grundlegender und spezieller Sicht, konservative und operative Therapie, Sozialmedizin, Begutachtung sowie Hinweise zu Therapieunterstützung durch Sport und Ernährung für Lymphpatienten werden mit einem Ausblick in die wissenschaftliche Zukunft der Lymphologie abgeschlossen. Jeder Beitrag wird mit einem ?Tipp der Editoren" eröffnet und endet mit der Frage ?Was ist lymphologisch wichtig zu wissen??. Das Buch wendet sich an diejenigen ärztlichen und nicht-ärztlichen Berufsgruppen, die Patienten mit lymphologischen Krankheitsbildern sehen und behandeln. TöbbTartalomjegyzék:
I. Grundlagen.- II. Allgemeine Klinik.- III. Diagnostische Methoden.- IV. Invasive Diagnostik.- V. Spezielle Klinik.- VI. Häufige Krankheitsbilder.- VII. Lipohyperplasia dolorosa vulgo "Lipödem".- VIII. Infektiologie und Lymphologie.- IX. Ernährung und Lymphologie.- X. Konservative Behandlungen.- XI. Kompression.- XII. Intensive Behandlungen.- XIII. Operative Behandlungen.- XIV. Interventionelle Radiologie.- XV. Sozialmedizin.- XVI. Anhang.
Több
Angewandte Lymphologie: Grundlagen - Alltag - Perspektiven
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
50 899 Ft