• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Afrikanische Sonderwirtschaftszonen: Lehren und Investitionen aus China

    Afrikanische Sonderwirtschaftszonen by Robinson, Bryan;

    Lehren und Investitionen aus China

      • 20% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 109.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        46 657 Ft (44 435 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 20% (cc. 9 331 Ft off)
      • Discounted price 37 325 Ft (35 548 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
    A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2023
    • Kiadó Springer Gabler
    • Megjelenés dátuma 2023. március 26.
    • Kötetek száma 1 pieces, Book

    • ISBN 9789811959776
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem349 oldal
    • Méret 210x148 mm
    • Súly 626 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 117 Illustrations, black & white
    • 490

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Dieses Buch bewertet afrikanische Sonderwirtschaftszonen aus einer Perspektive der Lehren und Erfahrungen, die China mit solchen Zonen gemacht hat, deren Auswirkungen auf die chinesische Politik und auf Investitionen in afrikanische Zonen.

    Unter Verwendung von Fallstudien über als erfolgreich wahrgenommene Sonderwirtschaftszonen in China, wird das chinesische Modell dieser Zonen als Bewertungs- und Benchmarking-Instrument vorgeschlagen, mit dem afrikanische Sonderwirtschaftszonen verglichen werden.

    Anhand mehrerer Fallstudien zu afrikanischen Sonderwirtschaftszonen wird in dem Buch die Wettbewerbsfähigkeit dieser mit besonderem Augenmerk auf die Anwerbung chinesischer Investoren für diese Zonen untersucht. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen dieser Zonen werden bewertet. Die Bemühungen afrikanischer Staaten erfolgreiche Sonderwirtschaftszonen zu ermöglichen oder dies nicht zu tun, werden kritisch analysiert.

    Schließlich werden die Sonderwirtschaftszonen in Afrika mit dem chinesischen Modell verglichen, und es wird ein afrikanisches Modell für Sonderwirtschaftszonen vorgeschlagen. Es werden Empfehlungen an die Führung der afrikanischen Staaten sowie an chinesische Entscheidungsträger und Investoren gegeben, wie diese Zonen verbessert werden können, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Zonen zu erreichen.

     

    Bryan Robinson ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Lecturer an der Nelson Mandela University Business School, Port Elizabeth, Südafrika.

    Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabedar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.


    Több

    Hosszú leírás:

    Dieses Buch bewertet afrikanische Sonderwirtschaftszonen aus einer Perspektive der Lehren und Erfahrungen, die China mit solchen Zonen gemacht hat, deren Auswirkungen auf die chinesische Politik und auf Investitionen.

    Unter Verwendung von Fallstudien über als erfolgreich wahrgenommene Sonderwirtschaftszonen in China, wird das chinesische Modell dieser Zonen als Bewertungs- und Benchmarking-Instrument vorgeschlagen, mit dem afrikanische Sonderwirtschaftszonen verglichen werden.

    Anhand mehrerer Fallstudien zu afrikanischen Sonderwirtschaftszonen wird im Buch die Wettbewerbsfähigkeit dieser mit besonderem Augenmerk auf die Anwerbung chinesischer Investoren für diese Zonen untersucht. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen dieser Zonen werden bewertet. Die Bemühungen afrikanischer Staaten erfolgreiche Sonderwirtschaftszonen zu ermöglichen oder dies nicht zu tun, werden kritisch analysiert.

    Schließlich werden die Sonderwirtschaftszonen in Afrika mit dem chinesischen Modell verglichen, und es wird ein afrikanisches Modell für Sonderwirtschaftszonen vorgeschlagen. Es werden Empfehlungen an die Führung der afrikanischen Staaten sowie an chinesische Entscheidungsträger und Investoren gegeben, wie diese Zonen verbessert werden können, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Zonen zu erreichen.

     

    Bryan Robinson ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Lecturer an der Nelson Mandela University Business School, Port Elizabeth, Südafrika.


    Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabedar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.


    Több

    Tartalomjegyzék:

    Teil I. Der Kontext.- Kapitel 1: Afrikas Volkswirtschaften.- Kapitel 2: Chinas Wachstumsschub durch Sonderwirtschaftszonen.- Kapitel 3: Das chinesische Sonderwirtschaftszonenmodell und das China der Zukunft.- Teil II. Das Aufkommen chinesischer Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 4: China in Afrika.- Kapitel 5: Das Aufkommen des chinesischen Interesses an Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Teil III. Bewertung von Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 6: Kritische Fragen für chinesische Investitionen in Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 7: Arbeit: Hindernisse und Chancen.- Kapitel 8: Die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 9: Der ermöglichende (oder hemmende) Einfluss afrikanischer Regierungen auf Sonderwirtschaftszonen . - Investitionen durch die Chinesen.- Teil IV. Das afrikanische Modell der Sonderwirtschaftszonen.- Kapitel 10: Auf dem Weg zu wirkungsvollen Sonderwirtschaftszonen in Afrika.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    Afrikanische Sonderwirtschaftszonen: Lehren und Investitionen aus China

    Afrikanische Sonderwirtschaftszonen: Lehren und Investitionen aus China

    Robinson, Bryan;

    46 657 Ft

    next