• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • News

  • Afrikanische Sonderwirtschaftszonen: Lehren und Investitionen aus China

    Afrikanische Sonderwirtschaftszonen by Robinson, Bryan;

    Lehren und Investitionen aus China

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 109.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        46 657 Ft (44 435 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 9 331 Ft off)
      • Discounted price 37 325 Ft (35 548 Ft + 5% VAT)

    46 657 Ft

    db

    Availability

    Estimated delivery time: In stock at the publisher, but not at Prospero's office. Delivery time approx. 3-5 weeks.
    Not in stock at Prospero.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1. Aufl. 2023
    • Publisher Springer Gabler
    • Date of Publication 26 March 2023
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9789811959776
    • Binding Hardback
    • No. of pages349 pages
    • Size 210x148 mm
    • Weight 626 g
    • Language German
    • Illustrations 117 Illustrations, black & white
    • 490

    Categories

    Short description:

    Dieses Buch bewertet afrikanische Sonderwirtschaftszonen aus einer Perspektive der Lehren und Erfahrungen, die China mit solchen Zonen gemacht hat, deren Auswirkungen auf die chinesische Politik und auf Investitionen in afrikanische Zonen.

    Unter Verwendung von Fallstudien über als erfolgreich wahrgenommene Sonderwirtschaftszonen in China, wird das chinesische Modell dieser Zonen als Bewertungs- und Benchmarking-Instrument vorgeschlagen, mit dem afrikanische Sonderwirtschaftszonen verglichen werden.

    Anhand mehrerer Fallstudien zu afrikanischen Sonderwirtschaftszonen wird in dem Buch die Wettbewerbsfähigkeit dieser mit besonderem Augenmerk auf die Anwerbung chinesischer Investoren für diese Zonen untersucht. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen dieser Zonen werden bewertet. Die Bemühungen afrikanischer Staaten erfolgreiche Sonderwirtschaftszonen zu ermöglichen oder dies nicht zu tun, werden kritisch analysiert.

    Schließlich werden die Sonderwirtschaftszonen in Afrika mit dem chinesischen Modell verglichen, und es wird ein afrikanisches Modell für Sonderwirtschaftszonen vorgeschlagen. Es werden Empfehlungen an die Führung der afrikanischen Staaten sowie an chinesische Entscheidungsträger und Investoren gegeben, wie diese Zonen verbessert werden können, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Zonen zu erreichen.

     

    Bryan Robinson ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Lecturer an der Nelson Mandela University Business School, Port Elizabeth, Südafrika.

    Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabedar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.


    More

    Long description:

    Dieses Buch bewertet afrikanische Sonderwirtschaftszonen aus einer Perspektive der Lehren und Erfahrungen, die China mit solchen Zonen gemacht hat, deren Auswirkungen auf die chinesische Politik und auf Investitionen.

    Unter Verwendung von Fallstudien über als erfolgreich wahrgenommene Sonderwirtschaftszonen in China, wird das chinesische Modell dieser Zonen als Bewertungs- und Benchmarking-Instrument vorgeschlagen, mit dem afrikanische Sonderwirtschaftszonen verglichen werden.

    Anhand mehrerer Fallstudien zu afrikanischen Sonderwirtschaftszonen wird im Buch die Wettbewerbsfähigkeit dieser mit besonderem Augenmerk auf die Anwerbung chinesischer Investoren für diese Zonen untersucht. Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen dieser Zonen werden bewertet. Die Bemühungen afrikanischer Staaten erfolgreiche Sonderwirtschaftszonen zu ermöglichen oder dies nicht zu tun, werden kritisch analysiert.

    Schließlich werden die Sonderwirtschaftszonen in Afrika mit dem chinesischen Modell verglichen, und es wird ein afrikanisches Modell für Sonderwirtschaftszonen vorgeschlagen. Es werden Empfehlungen an die Führung der afrikanischen Staaten sowie an chinesische Entscheidungsträger und Investoren gegeben, wie diese Zonen verbessert werden können, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung der Zonen zu erreichen.

     

    Bryan Robinson ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Lecturer an der Nelson Mandela University Business School, Port Elizabeth, Südafrika.


    Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabedar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass sich das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht.


    More

    Table of Contents:

    Teil I. Der Kontext.- Kapitel 1: Afrikas Volkswirtschaften.- Kapitel 2: Chinas Wachstumsschub durch Sonderwirtschaftszonen.- Kapitel 3: Das chinesische Sonderwirtschaftszonenmodell und das China der Zukunft.- Teil II. Das Aufkommen chinesischer Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 4: China in Afrika.- Kapitel 5: Das Aufkommen des chinesischen Interesses an Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Teil III. Bewertung von Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 6: Kritische Fragen für chinesische Investitionen in Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 7: Arbeit: Hindernisse und Chancen.- Kapitel 8: Die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Sonderwirtschaftszonen in Afrika.- Kapitel 9: Der ermöglichende (oder hemmende) Einfluss afrikanischer Regierungen auf Sonderwirtschaftszonen . - Investitionen durch die Chinesen.- Teil IV. Das afrikanische Modell der Sonderwirtschaftszonen.- Kapitel 10: Auf dem Weg zu wirkungsvollen Sonderwirtschaftszonen in Afrika.

    More
    Recently viewed
    previous
    Afrikanische Sonderwirtschaftszonen: Lehren und Investitionen aus China

    Afrikanische Sonderwirtschaftszonen: Lehren und Investitionen aus China

    Robinson, Bryan;

    46 657 HUF

    next