Wissenschaft und Spiritualität
Universum, Leben, Geist – Zwei Wege zu den großen Geheimnissen
- Publisher's listprice EUR 34.99
-
14 512 Ft (13 821 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 2 902 Ft off)
- Discounted price 11 610 Ft (11 057 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
14 512 Ft
Availability
printed on demand
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Edition number 1. Aufl. 2017
- Publisher Springer Berlin Heidelberg
- Date of Publication 23 September 2016
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783662502839
- Binding Paperback
- No. of pages480 pages
- Size 190x127 mm
- Weight 495 g
- Language German
- Illustrations XII, 480 S. 0
Categories
Long description:
Lars Jaeger begibt sich in diesem Buch auf eine spannende Spurensuche nach der Verbindung zweier scheinbar konträrer Weltzugänge – und die Ergebnisse sind eindrucksvoll: Naturwissenschaft und spirituelle Denktraditionen kennen weit mehr Gemeinsamkeiten, als ihre Gegensätze und Wesensunterschiede vermuten lassen. Was beide Zugänge eint, ist die Suche nach den großen Weltgeheimnissen und ihrer Erklärung. Gibt es vielleicht auch einen gemeinsamen Weg bei dieser Suche? Werden uns die Physiker irgendwann den Anfang der Welt erklären? Werden wir eines Tages erfahren, wie aus dem Netzwerk von Neuronen in unserem Gehirn Bewusstsein hervorgeht? Werden wir wissen, wie die wirklich allerkleinsten Bausteine der Materie aussehen? Und wenn ja, was heißt das jeweils für uns, für unser Selbstbild und unser Welterleben? Wie beeinflusst es unser spirituelles Erleben? Und zuletzt: Was bedeutet all dies für unsere zentrale Frage nach dem „Sinn des Ganzen“? Die Art, wie naturwissenschaftliche Erkenntnisfunktioniert, und die Leitfragen der spirituellen Erfahrung treten in ein spannendes Wechselspiel. Dieses bestimmt eine interdisziplinäre Reise, die den Leser in den Bann ziehen wird.
Gibt es eine Form von Spiritualität ohne Selbsttäuschung, die nicht klebrig oder kitschig ist und bei der man seine Würde als kritisches, vernünftiges Subjekt nicht verliert? Viele denken heute über die Möglichkeit einer säkularisierten Spiritualität nach, die ohne Sterblichkeitsverleugnung auskommt und mit den Ergebnissen der modernen Wissenschaft in Einklang gebracht werden kann. Lars Jaeger leistet einen Beitrag: Er führt den Leser auf eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Reise zu Gemeinsamkeiten und Gegensätzen wissenschaftlichen und spirituellen Denkens. Hochaktuell, bestens informiert. Prof. Thomas Metzinger, Universität Mainz, Autor von Der Ego-Tunnel
Dieses Buch betrachtet naturwissenschaftliches und spirituelles Denken und Erkennen als zwei eigene, sich gegenseitig ergänzende und befruchtende Zugänge zur Erkenntnis, die sich in ihren Entwicklungsgeschichten immer wieder maßgeblich beeinflusst haben
Geht über eine einfache Auslotung der Berührungspunkte von Naturwissenschaften und Religion und der Grenzen zwischen beiden hinaus
Vermittelt ein neuartig-originelles und gewinnbringendes Verständnis von Spiritualität jenseits esoterischer oder im engeren Sinne religiöser Vorstellungen: Spiritualität als Erkenntnismethode und ethische Guideline
Der Autor vereinigt beide Blickrichtungen, sein naturwissenschaftliches Studium hat er parallel zu einem philosophischen Studium betrieben; zudem besitzt er gute Kenntnisse gerade über den Buddhismus, der in vielen spirituellen Debatten und Denkströmungen heute eine bedeutende Rolle spielt
Das Buch diskutiert auch einige sehr relevante praktisch-ethische Gesichtspunkte, die sich aus dem gemeinsamen Motivationsraum vom Wissenschaft und Spiritualität ergeben
Table of Contents:
1 Einleitung: Spiritualität im Zeitalter der Wissenschaft.- 2 Wissenschaft und Spiritualität – Von gemeinsamen Wurzeln und getrennten Sphären.- 3 Die Frage nach dem Anfang – Wie entstand die Welt.- 4 Was die Welt im Innersten zusammenhält – Von der ersten und letzten Substanz der Dinge.- 5 Die Grenzen des Naturalismus – Was ist Leben? .- 6 Was uns zum Menschen macht – Das Wesen des menschlichen Geistes.- 7 Schlussbetrachtungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Spiritualität
More
Judging Athlete Behaviors: Exploring Possible Predictors of Television Viewer Judgments of Athlete Antisocial Behaviors
24 470 HUF
23 247 HUF