• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

      • Publisher's listprice EUR 73.25
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        30 380 Ft (28 933 Ft + 5% VAT)

    30 380 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number Neuausg., New edition
    • Publisher Peter Lang
    • Date of Publication 1 January 2007

    • ISBN 9783631558157
    • Binding Paperback
    • No. of pages188 pages
    • Size 10x148x210 mm
    • Weight 250 g
    • Language German
    • 0

    Categories

    Long description:

    Die Debatten um Globalisierung, um die Einheit der Welt in der Vielfalt der Kulturen und die damit zusammenhängenden Konflikte belegen die Aktualität des Themas "Welt". Die Phänomenologie kann für sich in Anspruch nehmen, dieses Thema auf bis heute richtungsweisende Art in Angriff genommen zu haben. "Welt" wird dabei nicht als ein Gegenstand unserer Bezugnahme, sondern als der Horizont aller Horizonte, der in jeder Bezugnahme auf einen Gegenstand bereits "vorausgesetzt" ist, in je verschiedener Weise gedacht. Husserl, Heidegger, Scheler, Merleau-Ponty, Luhmann, Schapp, Levinas, Fink etc.; sie alle widmen sich auf je eigene, genuin phänomenologische Weise der Welt. Ihre Auseinandersetzung mit diesem Thema wird in den in diesem Band versammelten Beiträgen durchleuchtet und hinterfragt, ja im besten Fall in eigenständiger Weise fortgeführt und weitergedacht.

    More

    Table of Contents:

    Aus dem Inhalt: Ernst Wolfgang Orth: Erinnerung an die Wirklichkeit. Welt als Kultur - Christian Bermes: Was bedeutet uns die Welt? Die Phänomenologie zwischen Lebenswelt und Weltgesellschaft - Georg Stenger: Genealogie und Generativität des Weltbegriffs. Von der ?Methode? zum ?Weg? - Silvia Stoller: Anonymität als Bestimmung von Welt - Paola-Ludovika Coriando: Das Gesicht als Welt. Wege zu einer PhGesicht als Welt. Wege zu einer Phänomenologie des Schauspiels - Wolfhart Henckmann: Person und Welt bei Max Scheler - Helmuth Vetter: Welt der Geschichten - Wilhelm Schapp - Damir Barbaric: Das Spiegelspiel. Zur Weltauffassung beim späten Heidegger - Reinhold Esterbauer: Das Licht und das Phänomen. Zum Weltbegriff beim frühen Levinas - Peter Oberhofer: ?Sinn? als Grundbegriff einer Ersten Philosophie - Martin Huth: Am Rand des wahren Lebens oder mittendrin? Ein phänomenologischer Blick auf ?anormale? Existenzformen zwischen Internierung und Normalisierung - Michael Blamauer: Störungen des Selbst- und Weltbezugs bei Schizophrenie. Ein Blick auf das Verhältnis von Phänomenologie und Psychopathologie anhand der neueren Forschungsliteratur.

    More
    Recently viewed
    previous

    "Welten" - Zur Welt als Phänomen

    Vetter, Helmuth; Pöltner, Günther; Wiesbauer, Martin; (ed.)

    30 380 HUF

    20% %discount

    Empowering Migrant Inclusion: Professional Skills and Tools

    Di Rosa, Roberta Teresa; Tumminelli, Giuseppina

    53 249 HUF

    42 600 HUF

    Vaccinatieschema bij kinderen jonger dan 5 jaar: Autonome universiteit van de staat Hidalgo

    Cruz García, Magda Karina; Baltazar Téllez, Rosa María; Arias Rico, José;

    18 207 HUF

    17 297 HUF

    The Book of Prefaces

    Gray, Alasdair;

    9 550 HUF

    8 308 HUF

    Strategic Management in the Public Sector

    Schedler, Kuno; Proeller, Isabella; Siegel, John Philipp;

    47 775 HUF

    42 998 HUF

    20% %discount

    The Driver ́s Cab

    Hilgers, Michael

    26 622 HUF

    21 298 HUF

    Kommentar zum Arbeitsblatt DWA-A 788 (TRwS 788): Technische Regel wassergefährdender Stoffe - Flachbodentanks aus metallischen Werkstoffen zur Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten (November 2021)

    Dr.-Ing. Nacken, Axel; Oswald M. Eng., Frank; , DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.; (ed.)

    53 088 HUF

    50 434 HUF

    next