• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Sprüche über das Sprechen: Meta-pragmatische Metaphern zum sprachlichen Handeln in Spr 10-29

    Sprüche über das Sprechen by Thon, Johannes;

    Meta-pragmatische Metaphern zum sprachlichen Handeln in Spr 10-29

    Series: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft; 542;

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 134.95
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        55 970 Ft (53 305 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 11 194 Ft off)
      • Discounted price 44 776 Ft (42 644 Ft + 5% VAT)

    55 970 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 1
    • Publisher De Gruyter
    • Date of Publication 22 August 2022

    • ISBN 9783110765595
    • Binding Hardback
    • No. of pages345 pages
    • Size 230x155 mm
    • Weight 618 g
    • Language German
    • 289

    Categories

    Long description:

    In der biblisches Spruchweisheit wird das Reden des Menschen vorrangig unter dem Aspekt des Handelns thematisiert. Dabei geht es meist um die Auswirkungen von Kommunikation in einem sozialen Gefüge. Die dabei verwendete Bildsprache bietet einen zentralen Schlüssel zum Verständnis dieser Reflexionen.
    In der alttestamentlichen Exegese dominierte lange Zeit ein Vorverständnis, das den Texten bzw. ihren Autor*innen einen Mangel an Abstraktions- und Reflexionsvermögen unterstellte. Unter diesem Blickwinkel wurde die Wortwahl der Texte vorrangig in einem gegenständlichen Sinn gedeutet. Sprechwerkzeuge und Äußerungen bekamen dadurch eine Substantialität zugesprochen, die sprachliches Handeln quasi als Magie erscheinen ließ. Die vorliegende Arbeit geht von Beobachtungen zu heutigen sogenannten „Laienlinguistiken“ aus und stellt erstaunliche Parallelen zur weisheitlichen Sprachreflexion fest. Der ausführliche Blick in die Auslegungsgeschichte der einschlägigen Weisheitssprüche aus Spr 10-29 zeigt deutlich, dass die dort formulierten Einsichten immer schon in einem sprachpragmatischen Sinn gedeutet wurden. Dementsprechend wird hier nun auch die verwendete Bildsprache im Sinne metaphorischer Konzepte gedeutet.
    Dieses Buch arbeitet also einen Überblick über die Themen biblisch-weisheitlicher Reflexionen über Kommunikation heraus und rekonstruiert die dem zugrundeliegenden metaphorischen Konzepte.

    More