• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Science MashUp: Green Games: Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

    Science MashUp: Green Games by Hooffacker, Gabriele; Bigl, Benjamin;

    Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

      • GET 20% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 64.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        26 954 Ft (25 671 Ft + 5% VAT)
      • Discount 20% (cc. 5 391 Ft off)
      • Discounted price 21 564 Ft (20 537 Ft + 5% VAT)

    26 954 Ft

    db

    Availability

    printed on demand

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Long description:

    "

    Der Band zum 3. Science MashUp ""Green Games"" dokumentiert zehn wissenschaftliche Beiträge des Symposiums anlässlich der 16. ""Langen Nacht der Computerspiele"" an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig. Das Thema „Green Games“ fokussiert sich nicht nur auf die Themen Nachhaltigkeit und Ökologie in Bezug auf konkrete Spielinhalte. Die hier versammelten Aufsätze spannen den Bogen von Betrachtungen zu ökologischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen von Computerspielen, über inhaltliche und konzeptionelle Analysen von Games zu ökologischen Themen, bis hin zur Technik der Computerspiele unter dem Aspekt des nachhaltigen Einsatzes von Ressourcen sowie des ""nachhaltigen Spielens"". Als Chronik dokumentiert der Band neben 50 Jahre ""Pong"" auch 30 Jahre Spielen an der HTWK Leipzig, 20 Jahre Games Convention Leipzig sowie 15 Jahre Leipziger Spielenacht.

    "

    More

    Table of Contents:

    Am Kreuzungspunkt von Kreis und Linie:.- Kommunikationsraum Spiel – Computerspiel als Bildungsmedium im Anthropozän?.- Simulationen nicht-anthropozentrischer Umwelten als Chance zu einem holistischen Verständnis des Verhältnisses von Menschen und Natur.- Hunger in Afrika. Potenziale einer Spielsimulation der frühen 1990er-Jahre für den Schulunterricht.- Interview mir Eduard Gradl, Programmierer von „Hunger in Afrika“.- „Bei ECO treffen ganz viele unterschiedliche Kulturen online aufeinander“.- Der Wandel allegorischer Spiele in Spätmittelalter und Früher Neuzeit.- 50 Jahre Pong: Die Mutter aller Videospiele.- 30 Jahre Spielen an der HTWK Leipzig.- Herausforderung hybrid: Ein E-Sport-Turnier vor Ort und als Livestream bei der Langen Nacht der Computerspiele.- Science MashUp 2022: Online-Vorträge.

    More
    Recently viewed
    previous
    20% %discount
    Science MashUp: Green Games: Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

    Liangzhu Pottery: Introversion and Resplendence

    Zhao, Ye, Zheng, Luoying(ed.)

    44 374 HUF

    35 499 HUF

    20% %discount
    Science MashUp: Green Games: Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur

    §§ 331-358

    Gillmeister, Ferdinand; Grünewald, Anette; Hilgendorf, Eric;(ed.)

    74 240 HUF

    59 392 HUF

    next