• Contact

  • Newsletter

  • About us

  • Delivery options

  • Prospero Book Market Podcast

  • Morbus Crohn und Colitis ulcerosa: Informationen und praktische Tipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

    Morbus Crohn und Colitis ulcerosa by Terjung, Birgit; Langhorst, Jost; Buderus, Stephan;

    Informationen und praktische Tipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

      • GET 12% OFF

      • The discount is only available for 'Alert of Favourite Topics' newsletter recipients.
      • Publisher's listprice EUR 24.99
      • The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.

        10 548 Ft (10 045 Ft + 5% VAT)
      • Discount 12% (cc. 1 266 Ft off)
      • Discounted price 9 282 Ft (8 840 Ft + 5% VAT)

    10 548 Ft

    db

    Availability

    Not yet published.

    Why don't you give exact delivery time?

    Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.

    Product details:

    • Edition number 2025
    • Publisher Springer Berlin Heidelberg
    • Date of Publication 26 November 2025
    • Number of Volumes 1 pieces, Book

    • ISBN 9783662691564
    • Binding Paperback
    • No. of pages360 pages
    • Size 240x168 mm
    • Language German
    • Illustrations XII, 360 S. 72 Abb., 67 Abb. in Farbe. Illustrations, black & white
    • 700

    Categories

    Long description:

    Wissen direkt aus der Sprechstunde: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen verstehen und mit der Erkrankung leben.

    Immer wieder Bauchschmerzen und Durchfälle mit andauernden ärztlichen Vorstellungen. Das ist Alltag bei allen, welche an einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, kurz CED, leiden. Die zwei häufigsten Unterformen dieser Erkrankung sind der Morbus Crohn und die Colitis ulcerosa. Beide führen zu einer chronischen Entzündung des Darms, die in Schüben verläuft. Es können jedoch auch Beschwerden auftreten, die über den Magen-Darm-Bereich hinausgehen. Gemeinerweise erkranken häufig Kinder und junge Erwachsene, für die das weitere Leben mit der Erkrankung eine besondere Relevanz darstellt. Dieser Ratgeber informiert Betroffene und Interessierte anschaulich und fundiert über die CED und wie sie sich im Alltag bewältigen lässt.

    Aus dem Inhalt:

    • Typische Beschwerden der CED und der Weg zur Diagnose
    • CED bei Kindern und Jugendlichen
    • Therapie: konventionelle Strategien und neue Möglichkeiten
    • Gibt es eine CED spezifische Ernährung?
    • Möglichkeiten der Komplementärmedizin bei CED

    More

    Table of Contents:

    "

    Diagnose einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung: was bedeutet das?.- Wie funktioniert Verdauung?.- Welche Beschwerden knnten auf das Vorliegen einer CED bei Erwachsenen hindeuten?.- Kinder und Jugendliche mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) – welche Beschwerden und Symptome sind typisch? Gastrointestinale .- Diagnostik einer CED: welche Untersuchungen sind erforderlich?.- Diagnose einer CED bei Kinder- und Jugendlichen: Besonderheiten.- Warum entstehen CED?.- Extraintestinale Manifestationen: wenn nicht nur der Darm erkrankt.- Unsere Therapieziele: gestern, heute, morgen?.- Mglichkeiten der Therapie: was wann für wen?.- Therapie der CED bei Kindern und Jugendlichen? – Gibt es Unterschiede zur Therapie der Erwachsenen.- 'Must Dos' vor Einleitung einer immunsuppressiven Therapie.- Therapieadhärenz: wie ich die Therapie, für die ich mich entschieden habe, auch konsequent umsetzte.- Ernährungstherapie des Morbus Crohn bei Kindern ... und wirklich nur bei Kindern?.- Ernährung und CED: die Ernährung ist eine wichtige Therapiesäule.-Mikrobiotatransfer bei CED: eine realistische Therapieoption?.- Frühzeitiges Einbinden des Viszeralchirurgen: Indikationen zur Operation.- Komplementärmedizin und ihre besondere Rolle bei CED.- Häufig unterschätzt: mit Achtsamkeit Resilienz stärken.- Psychosomatik und Psychotherapie: was wann bei wem?.- CED-Fachsassistenz: ein wichtiger Partner für Patient und Arzt.- Häufig nachgefragt: Familienplanung, Schwangerschaft und Stillzeit.- Sozialmedizinische Aspekte und Medizinische Rehabilitation bei CED.- DCCV – wie wir Sie unterstützen können.

    "

    More