Churches Online in Times of and after Corona
Die CONTOC2-Studie: Empirische Einsichten, Interpretationen und Perspektiven für Forschung und kirchliche Praxis
- Publisher's listprice EUR 89.99
-
37 323 Ft (35 546 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 20% (cc. 7 465 Ft off)
- Discounted price 29 859 Ft (28 437 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
37 323 Ft
Availability
Not yet published.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
- Date of Publication 7 April 2026
- Number of Volumes 1 pieces, Book
- ISBN 9783658490997
- Binding Paperback
- No. of pages212 pages
- Size 210x148 mm
- Language German
- Illustrations IX, 212 S. 116 Abb., 113 Abb. in Farbe. 0
Categories
Long description:
"
Der vorliegende Band bietet empirischen Analysen kirchlicher Kommunikationspraxis während und nach der Corona-Pandemie, die im Rahmen der im Sommer 2022 durchgeführten CONTOC2-Studie gewonnen wurden und beleuchtet diese in praktisch-theologischer Perspektive.
Im Anschluss an die Erkenntnisse der ersten CONTOC-Studie, die kirchliches Handeln während der Corona-Pandemie untersuchte, erkundet die jetzige Studie nun, wie sich die kirchliche Praxis in Deutschland und der Schweiz zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie unter dem Einfluss digitaler Medien verändert hat.
Der Band umfasst Länderberichte zur pandemischen Situation in Deutschland und der Schweiz, eine Grundauswertung quantitativer Ergebnisse und qualitativer Einsichten aus den offenen Fragestellungen der Studie.
Vertiefend widmen sich die einzelnen Beiträge thematischen Schwerpunkten wie der digitalen Vergemeinschaftung, Bildung und Vernetzung, sowie den unterschiedlichen Typen beruflicher Mediennutzung. Dies verbindet sich mit externen Kommentierungen aus systematisch-theologischer, kommunikationswissenschaftlicher und kirchenleitender Perspektive.
Der abschließende Teil bilanziert die Ergebnisse im Hinblick auf die ursprünglichen Forschungshypothesen, ordnet die CONTOC2-Studie in den Kontext weiterer empirischer Studien ein und formuliert Perspektiven für die zukünftige kirchliche Praxis.
Damit liefert dieser Band wichtige Praxis- und Forschungsimpulse für die Weiterentwicklung digitaler Kommunikationsformate sowie Orientierungen für eine Kirche in der Kultur der Digitalität.
" MoreTable of Contents:
Einleitung.- 1. Methodisches Vorgehen und Länderberichte.- 2. Grundauswertung.- 3. Thematische Schwerpunktsetzungen.- 4. Externe Kommentierungen.- 5. Bilanz und Perspektiven.- 6. Dokumentation des Fragebogens.- 7. Autor*innenverzeichnis.
More
Advances in Imaging and Electron Physics
76 728 HUF
69 056 HUF