Reformed Historical Theology
Series: Reformed Historical Theology; Volume 023, Part;
- Publisher's listprice GBP 85.00
-
40 608 Ft (38 675 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 10% (cc. 4 061 Ft off)
- Discounted price 36 548 Ft (34 808 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
40 608 Ft
Availability
Uncertain availability. Please turn to our customer service.
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
- Date of Publication 18 September 2013
- ISBN 9783525550502
- Binding Hardback
- No. of pages196 pages
- Size 237x160x18 mm
- Language German 0
Categories
Short description:
Das Calvin-Jahr 2009 gehörte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des großen Reformationsjubiläums: Eindrücklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, ökumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beiträgen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive.In den Beiträgen melden sich bekannte Fachleute zu Wort: Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.
Reformation ist mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld!
Long description:
Das Calvin-Jahr 2009 gehörte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des großen Reformationsjubiläums 2017: Eindrëcklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, ökumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beiträgen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phänomen eines Calvinismus, der ëberhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beiträge aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Damit erscheint letztlich auch die Ordnungskategorie -Konfession" noch einmal als historisch variable Größe. Die Beiträge wurden verfasst von Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.
More
Reformed Historical Theology
40 608 HUF
36 548 HUF
School of Art (Us Edition)
7 031 HUF
6 468 HUF