Eine Liebe, Max Klinger und die Folgen
Katalog zur Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig, 2007 und in der Hamburger Kunsthalle, 2007/2008
- Publisher's listprice EUR 45.00
-
18 663 Ft (17 775 Ft + 5% VAT)
The price is estimated because at the time of ordering we do not know what conversion rates will apply to HUF / product currency when the book arrives. In case HUF is weaker, the price increases slightly, in case HUF is stronger, the price goes lower slightly.
- Discount 5% (cc. 933 Ft off)
- Discounted price 17 731 Ft (16 886 Ft + 5% VAT)
Subcribe now and take benefit of a favourable price.
Subscribe
18 663 Ft
Availability
Out of print
Why don't you give exact delivery time?
Delivery time is estimated on our previous experiences. We give estimations only, because we order from outside Hungary, and the delivery time mainly depends on how quickly the publisher supplies the book. Faster or slower deliveries both happen, but we do our best to supply as quickly as possible.
Product details:
- Publisher Kerber Verlag
- Date of Publication 1 January 2007
- ISBN 9783866780576
- Binding Hardback
- No. of pages368 pages
- Size 305x235x40 mm
- Weight 2465 g
- Language German
- Illustrations 261 SW-Abb., 149 Farbabb. 0
Categories
Short description:
Zum 150. Geburtstag von Max Klinger dokumentiert der vorliegende Katalog dessen überraschend vielfältige Wirkungen in der europäischen Kunst um 1900 und danach. Klingers naturalistische und symbolistische Impulse einerseits, vor allem aber sein Einfluss auf Künstler des Surrealismus andererseits, sind immer noch zu wenig bekannt. Klinger hat die Tür in das Reich der Fantasie weit aufgestoßen und seine fantastischen Traumbilder und Szenerien des Unwirklichen faszinierten und inspirierten zahlreiche Künstler. So bezogen sich unter anderen Giorgio de Chirico, Alberto Savinio, Max Ernst, Alfred Kubin aber auch Edvard Munch immer wieder auf seine rätselhaften Bildmotive. Die nachhaltige Etablierung der Grafik als künstlerische Form durch Klinger ist dabei genauso zu beachten, wie sein Versuch, einen Weg aus der "Stilverwirrung" des Historismus zu finden. Der Kunstkritiker Richard Muther nannte 1909 Max Klinger den "ersten Modernen". Tatsächlich wird man in den bezwingenden Bildern von Liebe, Melancholie, Traum, Angst und Tod, in den Realitätsmischungen, in der Dingisolierung und in der ironischen Distanz zu Geschichte, Mythologie und Religion eine überraschende Modernität finden.
MoreLong description:
Zum 150. Geburtstag von Max Klinger dokumentiert der vorliegende Katalog dessen überraschend vielfältige Wirkungen in der europäischen Kunst um 1900 und danach.
Klingers naturalistische und symbolistische Impulse einerseits, vor allem aber sein Einfluss auf Künstler des Surrealismus andererseits, sind immer noch zu wenig bekannt. Klinger hat die Tür in das Reich der Fantasie weit aufgestoßen und seine fantastischen Traumbilder und Szenerien des Unwirklichen faszinierten und inspirierten zahlreiche Künstler. So bezogen sich unter anderen Giorgio de Chirico, Alberto Savinio, Max Ernst, Alfred Kubin aber auch Edvard Munch immer wieder auf seine rätselhaften Bildmotive. Die nachhaltige Etablierung der Grafik als künstlerische Form durch Klinger ist dabei genauso zu beachten, wie sein Versuch, einen Weg aus der "Stilverwirrung" des Historismus zu finden.
Der Kunstkritiker Richard Muther nannte 1909 Max Klinger den "ersten Modernen". Tatsächlich wird man in den bezwingenden Bildern von Liebe, Melancholie, Traum, Angst und Tod, in den Realitätsmischungen, in der Dingisolierung und in der ironischen Distanz zu Geschichte, Mythologie und Religion eine überraschende Modernität finden.
Eine Liebe, Max Klinger und die Folgen: Katalog zur Ausstellung im Museum der bildenden Künste Leipzig, 2007 und in der Hamburger Kunsthalle, 2007/2008
18 663 HUF
17 731 HUF
The Selected Stories of Siegfried Lenz
6 683 HUF
6 015 HUF
Advances in X-Ray Analysis
35 481 HUF
31 224 HUF