Wirtschaft und Verwaltung vor den Herausforderungen der Zukunft.
Vorträge im Rahmen der Speyerer Gespräche zum öffentlichen Wirtschaftsrecht vom 29. September bis 1. Oktober 1999 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Sorozatcím: Schriftenreihe der Hochschule Speyer; 136;
- Kiadói listaár EUR 69.90
-
28 991 Ft (27 610 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
28 991 Ft
Beszerezhetőség
Csak rendelésre kapható a kiadónál, kissé időigényes.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadó Duncker & Humblot
- Megjelenés dátuma 2000. január 1.
- ISBN 9783428102839
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem237 oldal
- Méret 233x157 mm
- Súly 330 g
- Nyelv német
- Illusztrációk 237 S. 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Das Verhältnis zwischen Wirtschaft und Verwaltung unterliegt einem ständigen Wandel, der in neuerer Zeit sowohl an Geschwindigkeit als auch an Tiefe zugenommen hat. Globalisierung und Regionalisierung bewirken eine Veränderung von Rahmenbedingungen, die zu einer Abnahme der Steuerungsfähigkeit des Staates gegenüber der Wirtschaft führt. Die öffentliche Verwaltung muß ihre Stellung zum Markt neu definieren. Wichtige Felder dieses Wandels sind die Reorganisation der Verwaltung nach ökonomischen Prinzipien und Wege zu einer Verantwortungsteilung zwischen Verwaltung und Privaten in den Bereichen Privatisierung und Kooperation.
Ziel der an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführten ?Speyerer Gespräche zum öffentlichen Wirtschaftsrecht? war es, anhand ausgewählter Beispiele eine Zwischenbilanz zu ziehen sowie lösungsbedürftige Probleme aufzuzeigen und zu diskutieren. Neben grundsätzlichen Fragen des Verhältnisses von Staat und Markt wurden vor allem aktuelle Bezüge der Privatisierungspolitik erörtert. Im Mittelpunkt standen insoweit die Gebiete ?Abwasserentsorgung? und ?Abfallwirtschaft?.
Tartalomjegyzék:
Inhalt: J. Ziekow, Wirtschaft und Verwaltung vor den Herausforderungen der Zukunft - H. Sodan, Der Grundsatz des Vorrangs privater Lebensgestaltung im öffentlichen Wirtschaftsrecht - U. Penski, Kritische Überlegungen: Marktmäßige Reorganisation öffentlicher Verwaltung? - A. Frank, Personalrechtliche Probleme von Privatisierungsentscheidungen - T. Kostenbader, Neue Wege der Organisation in der Kommunalwirtschaft am Beispiel Bayerns - J. Schoer, Die Privatisierung der Abwasserentsorgung in Bremen - W. Hoffmann, Das Klärverbundskonzept der BASF - R. Wunder, Probleme einer Kommune beim Anschluß an einen industriellen Klärverbund - W. Frenz, Privatisierung in der Abfallwirtschaft - A. Heerd, Probleme der Organisation der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz - O. Konzak, Probleme der Organisation der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz - O. Frey, Kooperation zwischen Staat und Wirtschaft am Beispiel der Abfallpolitik
Több
France, Story of a Childhood
6 683 Ft
5 814 Ft
Thüringen im Industriezeitalter: Konzepte, Fallbeispiele und regionale Verläufe vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
24 843 Ft
22 359 Ft