Recht der Digitalisierung I
Herausforderungen der digitalen Governance in Wendezeiten. Dokumentation des 1. Österreichischen Digitalrechtstags
Sorozatcím: Internet und Gesellschaft; 40;
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 89.00
-
36 912 Ft (35 155 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 7 382 Ft off)
- Kedvezményes ár 29 530 Ft (28 124 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
36 912 Ft
Beszerezhetőség
Becsült beszerzési idő: A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron, de a kiadónál igen. Beszerzés kb. 3-5 hét..
A Prosperónál jelenleg nincsen raktáron.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1
- Kiadó Mohr Siebeck
- Megjelenés dátuma 2025. május 27.
- ISBN 9783161625879
- Kötéstípus Puhakötés
- Terjedelem267 oldal
- Méret 232x155x15 mm
- Súly 407 g
- Nyelv német 657
Kategóriák
Rövid leírás:
Kann den zentralen Herausforderungen der Digitalisierung mit Recht begegnet werden? Die Beiträge in dem vorliegenden Band zeigen, welche neuen Rechtsgebiete von Bedeutung sind, wie KI reguliert werden kann, welche Rolle digitale Dienste haben und wie gute Technologiepolitik und sinnvolles Innovationsrecht aussieht. Digitalization connects us. Law, especially international law, is seen as a means to pursue and realise common interests. Both concepts, however, have met with substantial criticism against the backdrop of legal and technical fragmentation, new actors and new - algorithmic - means to exercise power. This volume gathers contributions from experts in digital law that analyse whether new rights, new concepts and new safeguards are needed for a more digital, globalised world. They examine how law can continue to safeguard human rights, the rule of law, and democracy amid the digital transformation.
TöbbHosszú leírás:
Der Anspruch der digitalen Welt besteht darin uns zu verbinden. Auch das Recht, insbesondere das internationale Recht, gilt als Mittel, gemeinsame Interessen zu verfolgen und diese dann zu verwirklichen. Beide Ansätze stehen in der Kritik: Die digitale Welt fragmentiert, Staaten bauen digitale Mauern auf, und das Recht löst sein Versprechen, Ordnung und Zusammenhalt im digitalen Zeitalter zu schaffen, nur unvollständig ein. Vor diesem Hintergrund dokumentiert dieser Band die Beiträge zum 1. Österreichischen Digitalrechtstag. Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis analysieren, ob wir neue Rechte für eine digitalere, globalisiertere Welt benötigen, in der klassische Machtinstrumente und Grenzen sowie staatliche Zugriffsmöglichkeiten zunehmend an Bedeutung verlieren und neue Akteure (Digitalunternehmen) und Machtinstrumente (algorithmische Systeme) aufs Parkett treten. Sie zeigen auf, wie das Recht auch in Zeiten des digitalen Wandels der Aufgabe gerecht wird, Menschenrechte, Rechtstaatlichkeit und Demokratie zu sichern. Digitalization connects us. Law, especially international law, is seen as a means to pursue and realise common interests. Both concepts, however, have met with substantial criticism against the backdrop of legal and technical fragmentation, new actors and new - algorithmic - means to exercise power. This volume gathers contributions from experts in digital law that analyse whether new rights, new concepts and new safeguards are needed for a more digital, globalised world. They examine how law can continue to safeguard human rights, the rule of law, and democracy amid the digital transformation.
TöbbTartalomjegyzék:
Walter Obwexer: Vorwort des Dekans - Matthias C. Kettemann: Vorwort des Herausgebers
Kapitel 1: Politik und Recht in der Gestaltung technischer Zukünfte
Karoline Edtstadler: Leadership für digitale Zeiten - Michael Wiesmüller: Jenseits des Hypes. Anmerkungen zu den rezenten Dynamiken digitaler Technologien aus Anlass des ersten österreichischen Digitalrechtstages
Kapitel 2: Globale Internet Governance zwischen Recht und Politik: UNO, EU, Österreich
Wolfgang Kleinwächter: Internet Governance: Woher und Wohin? - Walter Gehr: Digitalrecht und Aufklärung: Digitaler Humanismus als Österreichs Beitrag zum Global Digital Compact - Claudia Reinprecht: Politik und Recht in Österreichs internationaler Digitalagenda
Kapitel 3: Das neue Recht der Datenmärkte: Zugang, Gemeinwohlpflicht, Interoperabilität
Seliem El-Sayed/Barbara Prainsack/Nikolaus Forgó/Lukasz Szoszkiewicz/Philipp Baumer Weißbuch: Datensolidarität - ein neuer Zugang zur Regulierung der Nutzung digitaler Daten - Alfred Früh: Wie könnte eine Governance für die Nutzung von Mobilitätsdaten aussehen? - Stefan Schumann: Grenzüberschreitungen? Digitale Daten im international-arbeitsteiligen Strafverfahren
Kapitel 4: Algorithmen zwischen Regulierungsobjekten und Rechtssubjektivität
Karin Bruckmüller: KI-basierte (Vor)entscheidungen und strafrechtliche Verantwortung - anhand von Algorithmen in medizinischen (Grenz)situationen - Reinhard Klaushofer: Algorithmen und Menschenrechte: Wo stehen wir?
Kapitel 5: Werte, Märkte, Plattformen: Die Zukunft europäischen Digitalrechts
Werner Schroeder: Die Sicherung europäischer Werte in der Digitalrechtsgesetzgebung - Thomas Müller: Regulierung von Kryptoassets in der Europäischen Union - Malte Kramme: Wie gestalten wir ein nachhaltiges Digitalwirtschaftsrecht? - Sicherung von Lebensgrundlagen in einer automatisieren Welt
Kavousi IIA: The Late Minoan IIIC Settlement at Vronda. The Buildings on the Summit
25 320 Ft
22 789 Ft
Principal Accountant (C-654): Passbooks Study Guide Volume 654
17 569 Ft
16 164 Ft