• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Nachhaltige Weiterbildung. Betriebliche Seminare und Trainings entwickeln, Erfolge messen, Transfer sichern

    Nachhaltige Weiterbildung. Betriebliche Seminare und Trainings entwickeln, Erfolge messen, Transfer sichern by Kauffeld, Simone;

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 42.99
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        17 830 Ft (16 981 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 1 426 Ft off)
      • Kedvezményes ár 16 404 Ft (15 623 Ft + 5% áfa)

    17 830 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 2010
    • Kiadó Springer
    • Megjelenés dátuma 2010. március 29.
    • Kötetek száma 1 pieces Book w. online files/update

    • ISBN 9783540959533
    • Kötéstípus Kötés ismeretlen
    • Terjedelem174 oldal
    • Méret 240x168 mm
    • Súly 498 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 23 Tables, black & white
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    In Zeiten knapper Ressourcen lautet die Kernfrage: Wie kontrolliert man den Trainingserfolg, und wie gestaltet man die Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen bedarfsgerecht und nachhaltig? Das Trainerhandbuch beleuchtet zunächst klassische Themen wie die Konzeption von Seminaren, der Schwerpunkt des Buches liegt aber auf Methoden zur Sicherung des Trainingserfolgs. Es bietet einen Leitfaden zur Entwicklung und Durchführung nachhaltig wirksamer Trainings und Seminare ? mit Checklisten, Praxistipps, Fallbeispielen und Arbeitsmaterialien zum Download.



    Seminare und Trainings sind die beliebtesten Instrumente der Personalentwicklung, doch in Zeiten knapper Ressourcen muss auch in der Weiterbildung gespart werden. Die Kernfrage moderner Weiterbildung lautet: Wie kontrolliert man den Trainingserfolg und wie gestaltet man die Entwicklung von Mitarbeiterkompetenzen bedarfsgerecht, effizient und nachhaltig? Dieses Trainerhandbuch beleuchtet zunächst klassische Themen - aber mit besonderem Blick auf die Nachhaltigkeit der Maßnahmen: Es führt durch die Konzeption von Seminaren, leitet konkrete Gestaltungsmaßnahmen aus Lerntheorien ab, beschreibt Trainingsformen (Off-the-job, On-the-job, Blended Learning) sowie Methoden der Bedarfsanalyse und gibt Tipps zur Mediennutzung. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Methoden zur Sicherung des Trainingserfolgs und des Lerntransfers: Strategien zur Evaluation der Trainingseffekte, Maßnahmen zur Sicherung des Transfers auf der Ebene der Teilnehmer, des Trainings oder der Arbeitsumgebung sowie die Rolle der Führungskräfte werden praxisnah vorgestellt. Checklisten, Fallbeispiele und konkrete Optimierungsvorschläge sowie Arbeitsmaterialien zum Download machen dieses Buch zu einem Werkzeugkasten für alle, die betriebliche Seminare und Trainings planen, entwickeln, durchführen und evaluieren.



    "Das knapp 180 Seiten starke Buch ist eine ideale Ergänzung zu den zahlreichen Methodenleitfäden einerseits und eher theoretischen Arbeiten aus der Soziologie und Pädagogik andererseits, das zu einer Professionalisierung der betrieblichen Weiterbildung führen wird." - Michael Dick, Newsletter Weiterbildung, Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, Mai 2012

    Több

    Tartalomjegyzék:

    Standard Betriebliche Weiterbildung.- Entwicklung von Trainingsprogrammen.- Lerntheorien.- Trainings in Organisationen.- Ergebnisbezogene Evaluation: Bildungscontrolling fundiert und ökonomisch.- Prozessbezogene Evaluation: Erfolgsfaktoren für den Transfer.- Die Zukunft von Trainings in Organisationen.

    Több