• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Jüdische Migration und Mobilität by Schlör, Joachim;

    Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Sorozatcím: Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne; 31;

      • 5% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 29.00
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        12 027 Ft (11 455 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 5% (cc. 601 Ft off)
      • Kedvezményes ár 11 426 Ft (10 882 Ft + 5% áfa)

    12 027 Ft

    db

    Beszerezhetőség

    A kiadónál átmenetileg nincs raktáron, ezért a szokásosnál (2-4 hét) többet kell várni a beszerzésre. Ez általában néhány hét plusz időt jelent.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó Neofelis
    • Megjelenés dátuma 2024. március 14.

    • ISBN 9783958084346
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem358 oldal
    • Méret 25x164x214 mm
    • Súly 521 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk Mit 12 Farb- u. 3 S/W-Abbildungen
    • 0

    Kategóriák

    Hosszú leírás:

    Es gibt eine ebenso verbreitete wie zu kritisierende Tradition, Migration stets als Problem zu betrachten - für die 'abgebenden' wie für die 'aufnehmenden' Gesellschaften, wie es abstrakt heißt. Eine solche Perspektive will vor allem den Blick auf die konkret gemachten Erfahrungen von Aus- und Einwanderung sowie auf Räume und Zeiten 'dazwischen' versperren. Dabei ist Migration auch kulturelle Praxis, Ergebnis zielgerichteten (wenn auch oft verzweifelten) Handelns. Persönliche Dokumente der Migrationserfahrung - Briefe, Tagebücher, Fotografien, Zeichnungen, Memoiren - zeugen von grundlegenden Themen des menschlichen Denkens und Handelns, wie der Bedeutung von Heimat und Heimatverlust, dem Überschreiten von Grenzen, dem Umgang mit materiellen Objekten als Trägern von Erinnerungen und Zukunftshoffnungen, der Erfahrung der Reise in Zügen oder auf Schiffen, den Herausforderungen des Neubeginns.

    Im Zentrum von Joachim Schlörs Essays stehen die Bemühungen deutscher und österreichischer Jüdinnen und Juden, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 und der Pogromnacht 1938 dem Regime zu entkommen und 'irgendwo auf der Welt' eine neue Heimat zu finden. Dabei geht es weniger um eine Rekonstruktion historischer Ereignisse als darum, persönliche und familiäre Dokumente im Rahmen der vier Hauptaspekte kulturwissenschaftlicher und ethnografischer Forschung - Kultur, Identität, Alltag, Geschichtlichkeit - zu lesen und zu verstehen.

    Wie sind einzelne Menschen, Familien und Gruppen ausgewandert? Wie hat sich ihr Verhältnis zu den Orten der Herkunft und den Orten der Zukunft durch die für die Auswanderung nötigen Schritte verändert? Wie haben sie sich selbst, etwa während der Dauer einer Schiffsreise von Cuxhaven nach New York, von Triest nach Jaffa oder von Amsterdam nach Shanghai verändert? Was bedeuteten ihnen die Koffer, in die sie ihre Habseligkeiten packten? Und wie wurden diese Erfahrungen festgehalten - nicht nur in Museen und Archiven, sondern im Familiengedächtnis und in den sozialen Medien, die aktuell Archive in einer neuen Form ausbilden?

    Mit einem Geleitwort von Nicolas Berg.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Leibniz and the English-Speaking World

    Phemister, Pauline; Brown, Stuart

    44 374 Ft

    35 499 Ft

    Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    The Saga of Tanya the Evil, Vol. 10 (light novel): Viribus Unitis

    Zen, Carlo; Shinotsuki, Shinobu

    4 924 Ft

    4 186 Ft

    Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    The Bridegroom Was a Dog

    Tawada, Yoko; Mitsutani, Margaret;

    5 728 Ft

    5 441 Ft

    20% %kedvezmény
    Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Metaverse Platform Implementation: AI, Security, and Applications

    Hu, Fei; Cao, Shengting; Hei, Xiali (Sharon); (ed.)

    54 941 Ft

    43 953 Ft

    Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Glioblastoma: State-of-the-Art Clinical Neuroimaging (2 Volume Set)

    Iv, Michael; Wintermark, Max; Massoud, Tarik F.; (ed.)

    146 186 Ft

    131 568 Ft

    20% %kedvezmény
    Jüdische Migration und Mobilität: Kulturwissenschaftliche Perspektiven

    Polymer Gears

    Thomas, Sabu; Huskic, Miroslav; Maria, Hanna J.; Tavcar, Joze

    107 835 Ft

    86 268 Ft

    next