• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule by Hanisch, Charlotte; Hennemann, Thomas; Döpfner, Manfred;

    Sorozatcím: Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie; 35;

      • Kiadói listaár EUR 26.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        11 177 Ft (10 645 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    Még nem jelent meg, de rendelhető. A megjelenéstől számított néhány héten belül megérkezik.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 1. Auflage 2025
    • Kiadó Hogrefe Verlag
    • Megjelenés dátuma 2025. augusztus 31.
    • Kötetek száma Großformatiges Paperback. Klappenbroschur

    • ISBN 9783801730956
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem170 oldal
    • Méret 240x165 mm
    • Súly 1 g
    • Nyelv német
    • 692

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Emotionale und Verhaltensprobleme sowie schulische Schwierigkeiten können sich gegenseitig verstärken. Der Leitfaden beschreibt, wie nach einer ausführlichen Diagnostik und Analyse individueller und schulischer Bedingungen Interventionen auf den verschiedenen Systemebenen von Schule umgesetzt werden können.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Schule spielt eine sehr große Rolle im Leben von Kindern und Jugendlichen, sie kann entwicklungsförderlich wirken, aber auch als Belastung erlebt werden, wenn beispielsweise Leistungsanforderungen nicht erfüllt werden oder soziale Desintegration droht. Verschiedene psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters gehen mit schulischen Problemen einher. Am häufigsten müssen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen mit Personen im Bereich der Schule in Kontakt treten, wenn sie Kinder und Jugendliche mit ADHS behandeln. Aber auch in der Therapie von Leistungs- und sozialen Ängsten, Schulvermeidung, Depressionen, Störungen des Sozialverhaltens oder Autismus-Spektrum-Störungen werden in der Regel schulbezogene Themen angesprochen. Der Leitfaden legt den Fokus auf Schule und ist damit eine Ergänzung der störungsspezifischen Bände der Reihe. Zunächst werden die theoretischen Grundlagen sowie nationalen und internationalen Befunde zu wirksamen schulischen Interventionen bei emotionalen und Verhaltensproblemen berichtet. Der Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung von Leitlinien zur Diagnostik, Interventionsplanung und Verlaufskontrolle sowie zu schulischen Interventionen. Es geht darum, die individuellen und schulischen Beziehungen und Rahmenbedingungen zu analysieren, um relevante Kontextbedingungen zu erkennen, die die Entstehung und Aufrechterhaltung der emotionalen und Verhaltensprobleme begünstigen. Ein gemeinsam erarbeitetes Bedingungsmodell dient dann als Basis für die weitere Interventionsplanung. Die Maßnahmen können an verschiedenen Ebenen ansetzen: So geht es z.B. um die Aufklärung und Beratung der Lehrkraft, der Verbesserung der Beziehung zwischen Lehrkraft und betroffenem Kind, um die Beziehungen innerhalb der Lerngruppe bzw. Klassengemeinschaft und um die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. Wenn schulische Maßnahmen nicht ausreichen, müssen gegebenenfalls weitere außerschulische Hilfen zur Unterstützung hinzugezogen werden. Diese Interventionen sind Teil störungsspezifischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und können zeitweise sogar im Vordergrund der Behandlung stehen. Die vorgestellten Interventionen können aber auch in schulpsychologischen oder sonderpädagogischen Kontexten genutzt werden, um über schulbasierte Interventionen emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule zu reduzieren. Ein abschließendes Kapitel stellt hilfreiche Materialien bereit, die zur Exploration, Bedingungsanalyse, Interventionsplanung und -umsetzung genutzt werden können.

    Több
    Mostanában megtekintett
    previous
    20% %kedvezmény
    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Management of Sports Development

    Girginov, Vassil; Dowling, Mathew; (ed.)

    69 273 Ft

    55 419 Ft

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Scientists Debate Gaia ? The Next Century: The Next Century

    Schneider, Stephen H; Miller, James R; Crist, Eileen;

    4 772 Ft

    4 295 Ft

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Hanisch, Charlotte; Hennemann, Thomas; Döpfner, Manfred;

    11 177 Ft

    20% %kedvezmény
    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Fungi: Applications and Management Strategies

    Deshmukh, Sunil K.; Misra, J. K.; Tewari, Jalpa P.;(ed.)

    97 938 Ft

    78 351 Ft

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Der Kampf zwischen Mensch und Mikrobe, 2 Audio-CDs

    Kaufmann, Stefan H. E.;

    12 440 Ft

    11 819 Ft

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    Der Widersacher: Der 15. Fall f

    Connelly, Michael;

    6 221 Ft

    5 910 Ft

    Emotionale und Verhaltensprobleme in der Schule

    The Killing Ground: A Biography of Thermopylae

    Cole, Myke; Livingston, Michael

    11 943 Ft

    10 391 Ft

    next