Die zweite Quantenrevolution
Vom Spuk im Mikrokosmos zu neuen Supertechnologien
-
20% KEDVEZMÉNY?
- A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
- Kiadói listaár EUR 37.99
-
15 756 Ft (15 006 Ft + 5% áfa)
Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.
- Kedvezmény(ek) 20% (cc. 3 151 Ft off)
- Kedvezményes ár 12 605 Ft (12 005 Ft + 5% áfa)
Iratkozzon fel most és részesüljön kedvezőbb árainkból!
Feliratkozom
15 756 Ft
Beszerezhetőség
Megrendelésre a kiadó utánnyomja a könyvet. Rendelhető, de a szokásosnál kicsit lassabban érkezik meg.
Why don't you give exact delivery time?
A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.
A termék adatai:
- Kiadás sorszáma 1. Aufl. 2018
- Kiadó Springer Berlin Heidelberg
- Megjelenés dátuma 2018. szeptember 7.
- Kötetek száma 1 pieces, Book + eBook
- ISBN 9783662575185
- Kötéstípus Kötés ismeretlen
- Terjedelem562 oldal
- Méret 190x127 mm
- Súly 660 g
- Nyelv német
- Illusztrációk XXII, 562 S. 2 Abb. Book + eBook. Illustrations, black & white 0
Kategóriák
Hosszú leírás:
Tartalomjegyzék:
"Prolog: Das weiße Kaninchen.- Teil I: Quantum 2.0 – die zweite technologische Revolution aus der Welt der Quanten.- 1 Große Macht.- 2 Nach unten hin gibt es noch viel Platz.- 3 Technologien im Allerkleinsten – Was Nanotechnologie möglich macht.- 4 Unfassbar schnell – vom digitalen Rechner zum Quantencomputer.- Teil II: Quantenwelten – Bizarres im ganz Kleinen. 5 Widersprüchliche Atome – Philosophische Probleme mit den kleinsten Bausteinen der Natur.- 6 Natura facit saltus – Von Quantenhopserei und Teilchen aus dem Nichts.- 7 Tertium datur – Welle und Teilchen zugleich.- 8 Sowohl als auch und weder noch – Superposition: wie Dinge hier und gleichzeitig dort sein können.- 9 Verlust der Identität – Die neue Realitätsvorstellung der Quantenphysik und ihre Konsequenzen.- Teil III: Von Quantenfeldtheorie zu einer ""Theorie von Allem"" – Alles Materielle löst sich auf.- 10 Negative Energie undElektronenspin – Mit der Relativitätstheorie zu einer neuen Quantentheorie.- 11 Quantenfeldtheorien – Die Materie löst sich auf.- 12 Unendlich plus Unendlich gleich Endlich – Wie die Physiker mit unendlichen Größen im unendlich Kleinen umzugehen lernten.- 13 Immer mehr Teilchen – Vom Teilchenzoo zur Standardtheorie der Elementarteilchenphysik.- 14 Einstein passt nicht rein – Das fundamentale Problem der heutigen Physik.- Teil IV: Einschnitte ins philosophische, ästhetische und spirituelle Denken.- 15 Der Weg in die Substanzlosigkeit – Der Bruch mit 2600 Jahren Philosophiegeschichte.- 16 Das neue Wahrheitsverständnis – Wie die Quantenphysik die absolute Realität verschwinden ließ.- 17 Das ewige Wechselspiel – Überraschende Schnittmengen zwischen Quantenphysik und Buddhismus.- 18 Symmetrien – Schönheit im Haus der Physik.- 19 Quanten-Bewusstsein und das Tao der Physik – Von Quantenholismus, Quantenheilung und anderem Quantenquark.- 20 Quantenphysik und Glauben – Das Unerklärliche erklären.- Teil V: Verschränkung – des Quanten-Pudels Kern.- 21 Katzenschicksale – Das quantenphysikalische Messproblem.- 22 Wigners Freund – Quantenphysik und Bewusstsein.- 23 EPR und die verborgenen Variablen – Die Diskussion um die spukhafte Fernwirkung.- 24 Die experimentelle Auflösung der Einstein-Bohr-Debatte – Wie die verschränkten Teilchen den Weg aus der Theorie in die Praxis fanden.- 25 Das Zeitalter der Verschränkung – Vom Quanten-Spuk zu einer neuen Quantenrevolution.- 26 Schrödingers Katze lebt – Der Weg zurück zur klassischen Physik.- Teil VI: Die Zukunft – Wohin geht es?.- 27 Quantenrevolution 2.0 – Wenn Nanobots und Quantencomputer Teil unseres Alltags werden.-
" Több