• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Vogelspinnen: Eine weltweite Übersicht

    Die Vogelspinnen by Schmidt, Günther;

    Eine weltweite Übersicht

    Sorozatcím: Die Neue Brehm-Bücherei; 641;

      • Kiadói listaár EUR 46.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        19 472 Ft (18 545 Ft + 5% áfa)

    Beszerezhetőség

    A kiadónál véglegesen elfogyott, nem rendelhető. Érdemes újra keresni a címmel, hátha van újabb kiadás.

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadó VerlagsKG Wolf
    • Megjelenés dátuma 2003. január 1.

    • ISBN 9783894328993
    • Kötéstípus Keménykötés
    • Terjedelem383 oldal
    • Méret 210xx mm
    • Súly 678 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk m. 854 Abb. u. 74 Farbfotos.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Von den Vogelspinnenarten unserer Erde wurden etwa 880 bisher beschrieben. Sie leben mehr oder weniger versteckt in den warmen Zonen der Alten und Neuen Welt, wurden aber in letzter Zeit selbst noch in 4 500 m Höhe in den Anden entdeckt. Viel Unrichtiges wurde über ihre angebliche Gefährlichkeit nicht nur in den Massenmedien berichtet. Auf der anderen Seite nimmt die Zahl derer, die sich mit ihnen beschäftigen, rapide zu. Ihre Langlebigkeit und ihr ungewöhnliches Beute-, Sexual-, Brutpflege- und Feindabwehrverhalten ließ sie zu allseits bewunderten Terrarientieren werden. Während den Wissenschaftler u.a. Phylogenie, verwandtschaftliche Beziehungen, Taxonomie, Toxizität und Ethologie beschäftigen, ist der Terrarianer an den exakten Namen seiner Pfleglinge und an deren richtiger Haltung interessiert, denn er will seine Tiere in vielen Fällen nachzüchten und verkaufen, um so die Nachfrage nach Wildfängen einzuschränken. Ihnen allen will der vorliegende Brehm-Band ein zuverlässiger Ratgeber sein. Dieses Buch versteht sich als Aktualisierung des Werks von Bücherl (1962) über südamerikanische Vogelspinnen und wendet sich an alle Naturfreunde, arachnologisch tätige Forscher und Studenten und selbstverständlich auch an wissenschaftlich interessierte Terrarianer.

    Több

    Hosszú leírás:

    Von den Vogelspinnenarten unserer Erde wurden etwa 880 bisher beschrieben. Sie leben mehr oder weniger versteckt in den warmen Zonen der Alten und Neuen Welt, wurden aber in letzter Zeit selbst noch in 4 500 m Höhe in den Anden entdeckt. Viel Unrichtiges wurde über ihre angebliche Gefährlichkeit nicht nur in den Massenmedien berichtet. Auf der anderen Seite nimmt die Zahl derer, die sich mit ihnen beschäftigen, rapide zu. Ihre Langlebigkeit und ihr ungewöhnliches Beute-, Sexual-, Brutpflege- und Feindabwehrverhalten ließ sie zu allseits bewunderten Terrarientieren werden.
    Während den Wissenschaftler u.a. Phylogenie, verwandtschaftliche Beziehungen, Taxonomie, Toxizität und Ethologie beschäftigen, ist der Terrarianer an den exakten Namen seiner Pfleglinge und an deren richtiger Haltung interessiert, denn er will seine Tiere in vielen Fällen nachzüchten und verkaufen, um so die Nachfrage nach Wildfängen einzuschränken. Ihnen allen will der vorliegende Brehm-Band ein zuverlässiger Ratgeber sein.
    Dieses Buch versteht sich als Aktualisierung des Werks von Bücherl (1962) über südamerikanische Vogelspinnen und wendet sich an alle Naturfreunde, arachnologisch tätige Forscher und Studenten und selbstverständlich auch an wissenschaftlich interessierte Terrarianer.

    Több
    0