• Kapcsolat

  • Hírlevél

  • Rólunk

  • Szállítási lehetőségek

  • Prospero könyvpiaci podcast

  • Hírek

  • Die Schnee-Eule: Nyctea scandiaca

    Die Schnee-Eule by Portenko, L A;

    Nyctea scandiaca

    Sorozatcím: Die Neue Brehm-Bücherei; Bd.454;

      • 8% KEDVEZMÉNY?

      • A kedvezmény csak az 'Értesítés a kedvenc témákról' hírlevelünk címzettjeinek rendeléseire érvényes.
      • Kiadói listaár EUR 24.95
      • Az ár azért becsült, mert a rendelés pillanatában nem lehet pontosan tudni, hogy a beérkezéskor milyen lesz a forint árfolyama az adott termék eredeti devizájához képest. Ha a forint romlana, kissé többet, ha javulna, kissé kevesebbet kell majd fizetnie.

        10 348 Ft (9 855 Ft + 5% áfa)
      • Kedvezmény(ek) 8% (cc. 828 Ft off)
      • Kedvezményes ár 9 520 Ft (9 067 Ft + 5% áfa)

    10 348 Ft

    Beszerezhetőség

    Bizonytalan a beszerezhetőség. Érdemes még egyszer keresni szerzővel és címmel. Ha nem talál másik, kapható kiadást, forduljon ügyfélszolgálatunkhoz!

    Why don't you give exact delivery time?

    A beszerzés időigényét az eddigi tapasztalatokra alapozva adjuk meg. Azért becsült, mert a terméket külföldről hozzuk be, így a kiadó kiszolgálásának pillanatnyi gyorsaságától is függ. A megadottnál gyorsabb és lassabb szállítás is elképzelhető, de mindent megteszünk, hogy Ön a lehető leghamarabb jusson hozzá a termékhez.

    A termék adatai:

    • Kiadás sorszáma 3. Aufl.
    • Kiadó VerlagsKG Wolf
    • Megjelenés dátuma 2005. április 26.
    • Kötetek száma 1 pieces Book

    • ISBN 9783894322175
    • Kötéstípus Puhakötés
    • Terjedelem232 oldal
    • Méret 205x145 mm
    • Súly 355 g
    • Nyelv német
    • Illusztrációk 48 Abb.
    • 0

    Kategóriák

    Rövid leírás:

    Die Schnee-Eule ist ein Charaktertier der Arktis. Sie gehört zu den Weiten der hochnordischen Ebenen wie Polarfuchs und Eisbär. Ein schmaler Saum an den Küsten Nordeuropas, Asiens, Nordamerikas und Grönlands ist ihr Brutgebiet. Hierzu zieht sie ihre Jungen auf und jagt den Lemming, ihr bevorzugtes Beutetier. Im Winterhalbjahr kommt es zu weiten Wanderungen der Vögel, wenn der Schnee in der Arktis zu hoch liegt und die Nahrung nur schwer zu erreichen ist. Ob der Vogel regelrechte Zugwege einhält, ist noch nicht erwiesen. Es hat den Anschein, daß die Schnee-Eule auf der Suche nach Nahrung umherstreicht. In manchen Jahren kommt es zu Invasionen, die Tausende Vögel weit nach Süden führt. Besonders eindrucksvoll sind die Einflüge in die Oststaaten Nordamerikas. Jahrzehnte seines Lebens widmete der Verfasser dem Studium der Schnee-Eule. Er beobachtete sie auf Reisen nach Nowaja Semlja und Taimyr, am Anadyr und auf der Tschuktschen-Halbinsel, besonders aber auf der Wrangel-Insel. Umfangreiche Literatur wurde vom Verfasser kritisch ausgewertet und mit eigenen Untersuchungen verglichen. Dazu kamen Umfragen in Jagdzeitschriften, die viele Beobachtungen von Jägern aus allen Teilen Eurasiens erbrachten. So entstand eine fundamentale wissenschaftliche Monographie, die an Vollständigkeit nichts zu wünschen übrigläßt.

    Több

    Hosszú leírás:

    Die Schnee-Eule ist ein Charaktertier der Arktis. Sie gehört zu den Weiten der hochnordischen Ebenen wie Polarfuchs und Eisbär. Ein schmaler Saum an den Küsten Nordeuropas, Asiens, Nordamerikas und Grönlands ist ihr Brutgebiet. Hierzu zieht sie ihre Jungen auf und jagt den Lemming, ihr bevorzugtes Beutetier.Im Winterhalbjahr kommt es zu weiten Wanderungen der Vögel, wenn der Schnee in der Arktis zu hoch liegt und die Nahrung nur schwer zu erreichen ist. Ob der Vogel regelrechte Zugwege einhält, ist noch nicht erwiesen. Es hat den Anschein, daß die Schnee-Eule auf der Suche nach Nahrung umherstreicht.In manchen Jahren kommt es zu Invasionen, die Tausende Vögel weit nach Süden führt. Besonders eindrucksvoll sind die Einflüge in die Oststaaten Nordamerikas.Jahrzehnte seines Lebens widmete der Verfasser dem Studium der Schnee-Eule. Er beobachtete sie auf Reisen nach Nowaja Semlja und Taimyr, am Anadyr und auf der Tschuktschen-Halbinsel, besonders aber auf der Wrangel-Insel. Umfangreiche Literatur wurde vom Verfasser kritisch ausgewertet und mit eigenen Untersuchungen verglichen. Dazu kamen Umfragen in Jagdzeitschriften, die viele Beobachtungen von Jägern aus allen Teilen Eurasiens erbrachten. So entstand eine fundamentale wissenschaftliche Monographie, die an Vollständigkeit nichts zu wünschen übrigläßt.

    Több